TheGridNet
The Moscow Grid Moscow
  • World Grid Map
    World Grid Map
  • Einloggen
  • Main
  • Zuhause
  • Verzeichnisse
  • Wetter
  • Zusammenfassung
  • Reise
  • Karte
25
Yaroslavl TravelNizhny Novgorod TravelVoronezh Travel
  • Ausloggen
EnglishEnglish EspañolSpanish 中國傳統的Chinese Traditional portuguêsPortuguese हिंदीHindi РусскийRussian 日本語Japanese TürkTurkish 한국어Korean françaisFrench DeutscheGerman Tiếng ViệtVietnamese ItalianoItalian bahasa IndonesiaIndonesian PolskiePolish العربيةArabic NederlandsDutch ไทยThai svenskaSwedish
  • LIVE
    NOW
  • LIVE
    • Englisch
    • Classes
    • Coaches
    • PetAdvise
  • Verzeichnis
    • Verzeichnis Alle
    • Nachrichten
    • Wetter
    • Reise
    • Karte
    • Zusammenfassung
    • World Grid Sites

Moscow
Reiseinformation

Wir sind lokal

Live English Tutors
Live English Tutors Live Classes Live Life Coaches Live Vets and Pet Health
Nachrichten Wetterradar
65º F
Zuhause Reise

Moscow Nachrichten

  • Orbán compares Hungary's EU membership to Soviet occupation in fiery speech

    Vor 2 Jahren

    Orbán compares Hungary's EU membership to Soviet occupation in fiery speech

    globeecho.com

  • KLIP: A Conservative Way To Obtain China Exposure (NYSEARCA:KLIP)

    Vor 2 Jahren

    KLIP: A Conservative Way To Obtain China Exposure (NYSEARCA:KLIP)

    seekingalpha.com

  • More Startling Takeaways from CBP’s Saturday Morning ‘News Dump’ Stats

    Vor 2 Jahren

    More Startling Takeaways from CBP’s Saturday Morning ‘News Dump’ Stats

    cis.org

  • Ukraine war in Maps: Russia funnels additional forces to Avdiivka front line

    Vor 2 Jahren

    Ukraine war in Maps: Russia funnels additional forces to Avdiivka front line

    newspm.com

  • Russia funnels additional forces to Avdiivka front line

    Vor 2 Jahren

    Russia funnels additional forces to Avdiivka front line

    theprint.ae

  • Orbán compares Hungary's EU membership to Soviet occupation in fiery speech

    Vor 2 Jahren

    Orbán compares Hungary's EU membership to Soviet occupation in fiery speech

    foxnews.com

  • US seeks ownership of sanctioned Russian oligarch’s $300 million yacht

    Vor 2 Jahren

    US seeks ownership of sanctioned Russian oligarch’s $300 million yacht

    courthousenews.com

  • What are China, Russia's interests in Israel-Hamas war?

    Vor 2 Jahren

    What are China, Russia's interests in Israel-Hamas war?

    newsfinale.com

  • Iran and Russia denounce West over Caucasus tensions

    Vor 2 Jahren

    Iran and Russia denounce West over Caucasus tensions

    breitbart.com

  • What are China, Russia’s interests in Israel-Hamas war?

    Vor 2 Jahren

    What are China, Russia’s interests in Israel-Hamas war?

    newsnationnow.com

More news

Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt Russlands

Weitere Orte mit dem gleichen Namen finden Sie unter Moskau (Begriffsklärung).

Seit ihrer Gründung im Jahr 1147 Moskau (Russisch: М о к а, Moskwa) stand als Hauptstadt der Imperien und häufiger Zielscheibe für Invasoren am Scheideweg der Geschichte. Als Hauptstadt des Russischen Reiches, der Sowjetunion und heute auch der Russischen Föderation hat sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des größten Landes der Welt gespielt. Für viele ist der Anblick des Kreml-Komplexes im Zentrum der Stadt noch immer voller Symbolik und Geschichte.

Moskau ist heute eine blühende, üppige Hauptstadt, die mit Leben, Kultur und manchmal Verkehr überflutet. Moskau, eine sich ausbreitende Metropole, beherbergt zahlreiche Museen, Monolithen aus der Sowjetära und postsowjetischen Kitsch, ebnet aber weiterhin den Weg, während sich die Moskauer ins 21. Jahrhundert bewegen.

Bezirke

Moscow map by WikiJunky.jpg

Zentrale Moskauer Bezirke

 
55°46′38″ N 37°36′22″ O
Karte Moskaus

  ZentralMoskau
Direkt nördlich der Kurve im Moskauer Fluss. Umfasst den Moskauer Kreml.
  Moskau Mitte-Nord (Regionen Krasnoselsky Süd, Meshchansky Süd & Tverskoy Süd)
Nördlich vom Kreml, östlich von der Tverskaya Street, nördlich von der Pokrova Street, dem Gebiet innerhalb des Boulevard Ring.
  Moskau Mitte-Süd (Yakimanka Nord & Zamoskvorechye Regionen)
Der Gartenring grenzt an die Moskva im Norden an
  Moskau Mitte-Westen (Arbat, Khamovniki North, Presnensky East, Tverskoy South Rionen)
Nördlich vom Moskva Fluss, westlich von der Tverskaya Street, die Gegend innerhalb des Boulevard Ring.
  Moskau Mitte-Osten (Basmanny West, Kitai Gorod, Tagansky North Regionen)
Nördlich vom Moskva Fluss, südlich von Pokrova Street, die Gegend innerhalb des Boulevard Ring.

Randgebiete

  Moskauer Außenbereich
Am Stadtrand befinden sich die Viertel zwischen dem Moskauer Gartenring und der Moskauer Ringstraße (MKAD).
  Zelenograd und New Moskau
Besteht aus Zelenograd (З л е е г норад200000000000000000000000000000000000000000000000000000Н0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

verstehen

Roter Platz, Gemälde von Fedor Aleksejew, 1802

Moskau ist das finanzielle und politische Zentrum Russlands und die Länder, die früher die Sowjetunion bildeten. Nach einer Expansion im Jahr 2012 hat sie eine Fläche von rund 13 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 2.511 Quadratkilometern (970 km²). Ein Zehntel aller russischen Bürger lebt im Großraum Moskau. Moskau ist nach Istanbul die zweitbevölkerungsreichste Stadt Europas. Moskau befindet sich in der UTC+3-Zeitzone; es gibt keine Sommerzeit.

Seit vielen Jahren seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion hat sich die Wirtschaft verbessert, und die moderne Ära hat eine Vielzahl von Bauprojekten, moderner Architektur und neueren Transportsystemen hervorgebracht, die die vernachlässigten in der Sowjetzeit ersetzen.

Geografie

Moskau ist eine große Metropole am Moskauer Fluss, der sich durch die Stadt biegt. Das historische Zentrum liegt am nördlichen Ufer des Flusses. Die andere Hauptwasserstraße ist der Fluss Yauza, der in die Moskwa östlich des Kremls mündet.

Moskau
Klimapaket (Erläuterung)
JFMAMJJASOND
 
 
 
52
 
 
-4
-9
 
 
 
41
 
 
-4
-10
 
 
 
35
 
 
3
-4
 
 
 
37
 
 
11
2
 
 
 
50
 
 
19
8
 
 
 
80
 
 
22
12
 
 
 
85
 
 
24
14
 
 
 
82
 
 
22
13
 
 
 
68
 
 
16
7
 
 
 
71
 
 
9
3
 
 
 
55
 
 
3
-3
 
 
 
52
 
 
-3
-8
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °C
Niederschlag+Schnee in mm
Durchschnitt Moskaus
Kaiserliche Umwandlung
JFMAMJJASOND
 
 
 
2
 
 
25
16
 
 
 
1,6
 
 
25
14
 
 
 
1,4
 
 
37
24
 
 
 
1,5
 
 
52
36
 
 
 
2
 
 
65
46
 
 
 
3,1
 
 
72
54
 
 
 
1,3
 
 
76
58
 
 
 
3,2
 
 
71
55
 
 
 
2,7
 
 
60
45
 
 
 
2,8
 
 
48
37
 
 
 
2,2
 
 
34
26
 
 
 
2
 
 
27
18
Durchschnittliche max. und min. Temperatur in °F
Niederschlag+Schnee summiert sich in Zoll

Ein großer Teil der Moskauer Geografie wird durch die drei "Ring Roads" bestimmt, die die Stadt in verschiedenen Entfernungen vom Zentrum umgeben und ungefähr dem Umriss der Mauern folgen, die Moskau umgaben. Die innerste Ringstraße ist der Boulevard Ring (Bulvarnoye Koltso), der in den 1820er Jahren erbaut wurde, als sich die Mauern des 16. Jahrhunderts befand. Sie erstreckt sich von der Christus-Erlöser-Kathedrale im Südwesten von Moskau bis zur Mündung des Yauza im Südosten von Moskau.

Die nächste Ringstraße, der Gartenring (Sadovoe Koltso), leitet sich aus der Tatsache ab, dass die Landbesitzer in der Nähe der Straße in der Zarenzeit verpflichtet waren, die Gärten zu erhalten, um die Straße attraktiv zu machen. In Sowjetzeiten wurde die Straße erweitert, und es gibt dort jetzt keine Gärten.

Die dritte Ringstraße, die 2004 fertig gestellt wurde, ist für Touristen nicht sehr nützlich, aber eine stark genutzte Autobahn, die ein wenig Moskaus Verkehr aufnimmt. Es folgt ungefähr dem Umriss des Kamer-Kollezhsky-Uralters, der Zollgrenze Moskaus im 18. - frühen 20. Jahrhundert. Der Außenrand Moskaus wird weitgehend durch die Moskauer Ringstraße (bekannt durch ihre Abkürzung: MKAD-Moskowskaja kolcevaya avto doroga), eine 108 km lange Autobahn, die die gesamte Stadt umgibt (ähnlich der M25 von London und Paris Périphérique).

Steigen Sie ein

Sehen Sie sich Russland an, um die Visumpflicht für Russland zu erhalten.

per Flugzeug

Moskau (MOW IATA) hat vier Hauptflughäfen:

1 Internationaler Flughafen Sheremetyevo (SVO IATA) (32 km nordwestlich des Stadtzentrums von Moskau, in der Stadt Chhimki), +7 495 232-65-65☏ +7 495 232-6). Es gibt 6 Terminals: A (Business Charter Aviation), B (Inlands-Aeroflot-Flüge; Zusammenführung mit Terminal C), C (internationale Aeroflot-Flüge); B), D, E und F. Die Terminals D, E und F befinden sich südlich der Start- und Landebahn und sind über einen Steg miteinander verbunden. Die meisten Aeroflot-Flüge wurden von Terminal D nach Terminal C gebracht, also überprüfen Sie Ihre Tickets, um Verwirrung zu vermeiden. Die Terminals Nord (A, B, C) und Süd (D, E, F) sind mit einem automatisierten Zug verbunden, der etwa alle 5 Minuten unter der Start- und Landebahn fährt. Der Flughafen Sheremetyevo bedient jährlich rund 33 Millionen Passagiere.      

Für die Fahrt zwischen dem Flughafen und der Stadt:

  • Aeroexpress ist die einzige Eisenbahnverbindung zum Flughafen. Im Nordwestteil des Stadtzentrums verkehren Züge zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Belorussky. Es gibt auch einige weitere Haltestellen, nämlich Okruznaja, Savelovsky Bahnhof und Begovaya, wo Sie auch die Metro nehmen können. Die Züge halten alle 30 oder 60 Minuten von 05:00 bis 00:30 Uhr. Die Fahrt dauert 50 Minuten und kostet 500 ру Einbahnstraße, wenn Sie Ihr Ticket am Flughafen kaufen oder 450 р б, wenn Sie Ihr Ticket online oder per App kaufen. Die Fahrkarte für ein Paar kostet 850 р б, für eine Gruppe bis 4 Personen - 950 р у б. Bewahren Sie Ihr Papier- oder Mobilticket für die gesamte Aeroexpress-Reise auf. Vom Belorussky-Bahnhof gelangen Sie mit der U-Bahn in 20 Minuten ins Stadtzentrum.
  • Die Buslinie 851 (57 р б für eine vom Fahrer erworbene 90-minütige Fahrkarte) und die Buslinie 949 (80 р б) führen den Linienverkehr zwischen den Terminals und der Metrostation Rechnoy Vokzal, an der Nordweststation der Metro Line 2 (dunkelgrün). Wenn Sie einen billigeren Linienbus Nr. 851 oder Nr. 817 (siehe unten) nehmen, übergibt Ihnen der Fahrer eine rote Karte, die Sie dann beim Scanner bestätigen müssen, oder Sie können am Ticketautomaten direkt an der Bushaltestelle vor dem Ausgang des Terminal D eine Fahrkarte oder eine Troika-Transportkarte erwerben. Die Mehrheit der Fahrer spricht kein Englisch, also verlasse dich nicht auf ihre Hilfe. Wenn Sie vom Bus aussteigen, gehen Sie zu Fuß ein paar Schritte in die Richtung, in die der Bus fuhr, und Sie sehen die Metrostation auf der rechten Seite in der ersten Öffnung zwischen den Gebäuden. Wenn Sie zum Flughafen zurückkehren, nachdem Sie die Metrostation Rechnoy Vokzal verlassen haben, überqueren Sie die Straße, gehen Sie um den Zaun auf der anderen Straßenseite und suchen Sie nach dem Bus unter dem orangefarbenen Einkaufszentrum.
  • Buslinie 817 (57 ур für eine vom Fahrer erworbene 90-minütige Transferkarte) oder Buslinie 948 (80 р б) führen den Linienverkehr zwischen den Terminals und der Metrostation Planernaya an der nordwestlichen Endstation der U-Bahn-Linie 7 (lila) durch. Die Fahrt mit dem Bus zu den Metrostationen dauert ca. 40 Minuten, mit der Metro dauert die Fahrt ins Stadtzentrum 40 Minuten. Busse verkehren von ca. 05:30 bis 00:45 Uhr.
  • Buslinie 1185 (200 р у von Aeroexpress betrieben, verbindet Terminals B und C mit der U-Bahn-Station Khovrino. Alle 15 Minuten zwischen 7:45 und 21:15, dauert die Fahrt 20 Minuten. Tickets können online und im Bus erworben werden.
  • Der Nachtbus H1 fährt alle 30 Minuten zwischen 00:30 und 05:30 Uhr. Der Bus verkehrt zwischen dem Flughafen, der Innenstadt (einschließlich dem Kite-Gorod Transport Hub, wo Sie zu anderen Nachtrouten wechseln können) und der Metrostation Yugo-Zapadnaya. Der Routenplan finden Sie hier.
  • Uber, das in Russland in der Partnerschaft mit dem populären lokalen Service Yandex.Taxi arbeitet, betreibt den Service zum Stadtzentrum für einen festen Basissatz, vor Überhöhungspreisen, von 850-1000 р у б für die UberX-Klasse, je nach Entfernung. Die Überweisungen in die anderen Moskauer Flughäfen kosten einen festen Satz von 1500 р у б, bevor die Preise in die Höhe schnellen.
  • Offizielle Taxis mit Festpreis sind verfügbar, der Preis richtet sich nach dem Ziel. Ein offizielles Taxi zum Festpreis kostet 1800 р б ins Stadtzentrum. Die б sind 100 р, die Autobahn zum/vom Flughafen Sheremetyevo kostet.
  • Fahren an der Mautbar sollte vermieden werden, wenn dies möglich ist, da hierfür Gebühren erhoben werden. Zusätzlich zur Eintrittsgebühr von 100 р б/Stunde (auf die nächste Stunde aufgerundet) wird nach dem Eintritt in die Mautbar eine zusätzliche Gebühr von 100 р/Stunde bis 300 р/Stunde erhoben, je nach Entfernung vom Eingang und Komfort des Parks - mit einer inoffiziellen Option eines unbegrenzten Aufenthalts 300 vor. Allerdings gibt es inoffizielle Parkplätze in der Nähe des Flughafens, mit Tagespreisen ab 200 р у б.

2 Internationaler Flughafen Domodedovo (DME IATA) (45 km südöstlich des Stadtzentrums von Moskau), ☏ +7 495 933-66-66. Jährlich befördert es etwas mehr Passagiere als der internationale Flughafen von Sheremetyevo. Der Flughafen ist der Sitz der S7 Sibirien Airlines. WLAN ist im gesamten Flughafen kostenfrei verfügbar. Am Flughafen finden Sie zahlreiche Cafés, Bars, Restaurants und Geschäfte.      

Für die Fahrt zwischen dem Flughafen und der Stadt:

  • Aeroexpress-Züge verkehren zwischen dem Flughafen und dem Paveletsky-Bahnhof im südöstlichen Teil des Stadtzentrums. Die Züge fahren alle 30 Minuten von 06:00 bis 00:30 Uhr. Die Fahrt dauert 50 Minuten und kostet 500 ру Einbahnstraße, wenn Sie Ihr Ticket am Flughafen kaufen oder 450 р б, wenn Sie Ihr Ticket online oder per App kaufen. Die Fahrkarte für ein Paar kostet 850 р б, für eine Gruppe bis 4 Personen 950 р б. Bewahren Sie Ihr Papier- oder Mobilticket für die gesamte Aeroexpress-Reise auf. Vom Bahnhof Paveletsky erreichen Sie das Stadtzentrum in nur 20 Minuten mit der Metro.
  • Die Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Paveletsky ist mit den Pendlerzügen günstiger. Die Fahrt mit dem Pendlerzug dauert 75 Minuten und kostet 120 р у б.
  • Die Buslinie 308 verkehrt rund um die Uhr zwischen dem Flughafen und der U-Bahnstation Domodedovskaya in der Nähe des südöstlichen Endes der U-Bahn-Linie 2 (dunkelgrün). In den Bussen gibt es viel Platz für das Gepäck. Die Busse fahren alle 15 Minuten, aber alle 40 Minuten zwischen 00:00 und 06:00 Uhr. Die Fahrt dauert 30 Minuten und kostet 120 р у б. Von der Metrostation Domodedovskaya erreichen Sie das Zentrum in 40 Minuten mit der Metro. Wenn Sie in Richtung Flughafen, an der Metrostation Domodedovskaya fahren, nehmen Sie die Ausfahrt in den Süden (Innenstadt), biegen Sie rechts in die Unterführung ein und folgen Sie ihr bis zum Ende, dann nehmen Sie die Treppe. Es gibt rohe, schablonierte Zeichen von Bus 308 auf den Säulen, um Sie zu führen. Wenn Sie auf Straßenniveau kommen, sehen Sie ein großes Gebäude auf der anderen Straßenseite mit blauen Worten: "О е х в о р о Die Bushaltestelle befindet sich neben diesem Gebäude.
  • Uber, das in Russland in der Partnerschaft mit dem populären lokalen Service Yandex.Taxi arbeitet, betreibt den Service zum Stadtzentrum für einen festen Basissatz, vor Überhöhungspreisen, von 850-1000 р у б für die UberX-Klasse, je nach Entfernung. Die Überweisungen in die anderen Moskauer Flughäfen kosten einen festen Satz von 1500 р у б, bevor die Preise in die Höhe schnellen.
  • Offizielle Taxis mit Festpreis sind verfügbar, der Preis richtet sich nach dem Ziel. Ein offizielles Taxi zum Festpreis kostet 1650 р б ins Stadtzentrum.

3 Internationaler Flughafen Vnukovo (VKO IATA) (30 km südwestlich vom Zentrum Moskaus), +7 495 937-55-55 (Zentrale), ☏+7 495 937-55 (Hauptverwaltung). Der internationale Flughafen von Vnukovo bedient rund 12 Millionen Passagiere pro Jahr.      

Für die Fahrt zwischen dem Flughafen und der Stadt:

  • Aeroexpress-Züge verkehren zwischen dem Flughafen und dem Kievsky-Bahnhof im südwestlichen Teil des Stadtzentrums. Die Züge fahren alle 30 oder 60 Minuten von 06:00 bis 00:00 Uhr ab. Die Fahrt dauert 40 Minuten und kostet 500 ру Einbahnstraße, wenn Sie Ihr Ticket am Flughafen kaufen oder 450 р б, wenn Sie Ihr Ticket online oder per App kaufen. Die Fahrkarte für ein Paar kostet 850 р б, für eine Gruppe bis 4 Personen 950 р б. Bewahren Sie Ihr Papier- oder Mobilticket für die gesamte Aeroexpress-Reise auf. Vom Kievsky Railway Terminal gelangen Sie mit der U-Bahn in 20 Minuten ins Stadtzentrum.
  • Die Buslinien Nr. 911 und Nr. 611 verkehren zwischen dem Flughafen und den Metrostationen Yugo-Zapadnaya und Troparyovo am südwestlichen Ende der Metro Linie 1 (Rot). Die Busfahrt dauert 35-40 Minuten und kostet 36 р б, wenn man die Troyka-Transportkarte benutzt, oder 55 р б, wenn man an den Fahrer bezahlt. Von den Metrostationen dauert die Fahrt ins Stadtzentrum zusätzlich 40 Minuten.
  • Die Buslinie 32 verkehrt zwischen dem Terminal des Flughafens und der Metrostation Novopederelkino, am südwestlichen Ende der Metro Linie 8A (Gelb). Die Arbeitszeit ist von 5:15 bis 1:20 Uhr mit einem Intervall von ~15 Minuten. Die Busfahrt dauert 25-40 Minuten und kostet 57 р, б dem Fahrer bar bezahlt у. Von den Metrostationen dauert die Fahrt zum Stadtzentrum 40-45 Minuten.
  • Uber, das in Russland in der Partnerschaft mit dem populären lokalen Service Yandex.Taxi arbeitet, betreibt den Service zum Stadtzentrum für einen festen Basissatz, vor Überhöhungspreisen, von 850-1000 р у б für die UberX-Klasse, je nach Entfernung. Die Überweisungen in die anderen Moskauer Flughäfen kosten einen festen Satz von 1500 р у б, bevor die Preise in die Höhe schnellen.
  • Taxis sind am besten entweder über eine mobile App oder über das Telefon über angesehene Unternehmen wie LingoTaxi, Ru-De-En-Taxi, RuskoTaxi zu buchen. den Preis im Voraus aushandeln; Viele Taxis belasten ca. 1800 р das Stadtzentrum б.

4 Internationaler Flughafen Schkowski (ZIA IATA). Ein Flughafen wurde 2016 mit Flügen nach St. Petersburg, Kaliningrad, Sotschi, Anapa, Tel Aviv, Prag, Rom, Minsk, Tiflis und in die zentralasiatischen Länder eröffnet.     (aktualisiert im Mai 2019)

Bus- und Zugkarte (2019)

Für die Fahrt zwischen dem Flughafen und der Stadt:

  • Die Buslinie 441э (82 р б) verkehrt zwischen dem Flughafen und der Metrostation Kotelniki. Die Busfahrt dauert je nach Stau zwischen 30 und 60 Minuten.
  • Yandex.Taxi, Gett, Citimobil und andere Taxidienste.
  • Bus+Bahn: Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Flughafens

Mit dem Zug

Alle an Bord der Transsibirischen!

Moskau ist ein Eisenbahnknotenpunkt mit Verbindungen zu allen Teilen Russlands und weit nach Europa und Asien. Moskaus Bahnhöfe sind aufgrund ihres Drehkreuzes oft überfüllt. Züge sind für die meisten Russen die übliche Form des Intercity-Verkehrs. Die Stationen haben den Ruf, unsicher zu sein, aber paradoxerweise hat die Bedrohung durch den Terrorismus die Lage verbessert: Sicherheitstore, Polizei und Überwachung halten die Gelegenheitsangriffe und Schurken ab. Wähle deine Wertsachen und dich selbst, wie du es in jeder Großstadt getan hast.

Alle Fernzüge werden von der Russischen Eisenbahn und ihren Tochtergesellschaften betrieben, mit Ausnahme einiger internationaler Züge mit anderen Betreibern. Tickets können an den Bahnhöfen oder online erworben werden. Bei Inlandszügen können Sie dem Fahrkartenverantwortlichen Ihre Online-Bordkarte vorzeigen. Allerdings benötigen die internationalen Züge ein gedrucktes Ticket. Normalerweise gibt es Ticketmarken mit englischsprachigen Mitarbeitern - diese können als solche gekennzeichnet werden, oder der Angestellte kann Sie an eine andere Theke weiterleiten, wenn er mit Ihrem Englisch nicht fertig ist. Weitere Informationen über Reisen mit dem Zug nach Russland finden Sie in Russland#Mit dem Zug 2 .

Von Sankt Petersburg

Sankt Petersburg ist in 4 Stunden mit den Hochgeschwindigkeitszügen Sapsan erreichbar. Jeden Tag fahren sieben Züge ab, von 06:45 bis 07:00 bis 13:30 bis 13:45, von 15:00 bis 19:25 Uhr und von 19:45 bis Tver, Vyshniy Volochek, Bologoe und Okulovka. Die Preise variieren und sind billiger, wenn sie lange im Voraus gekauft werden, liegen aber in der Regel im Bereich von 3000-6000 р у б.

Es gibt auch 13 Übernachtungszüge, die zwischen Moskau und St. Petersburg verkehren und Übernachtzüge sind im Allgemeinen günstiger als die Sapsan. Die bekannteste ist der luxuriöse Red Arrow (К р а я н а с с direkt nach Jessica), ein in leuchtend rot gestrichener Zug, der täglich um 23:55 abfährt, während das Lied Hymn zur Großen Stadt auf seinen Lautsprechern spielt.

Aus Europa

Der Paris-Moskau Express ist eine wöchentliche Zugverbindung, mit der die 2-Nacht-Strecke von Paris nach Moskau (3.217 km) zwischen Paris und Moskau (3.999 km) zurückgelegt wird. Der Zug hält in Berlin, Warschau und Brest. Der Zug verfügt über 4-Bettzimmer (245 €), 2-Bettzimmer (345 €) und Luxusräume (798 €).

Das Polonez ist ein täglich verkehrender, direkter Zug nach Warschau (19 Stunden; Ab 900 р б) über Belarus. Die Tolstoi ist eine täglich direkte Übernachtung mit dem Zug nach Helsinki (13 Stunden), über Sankt Petersburg. Es gibt auch wöchentliche Züge nach Wien und Prag, über Weißrussland und einen wöchentlichen Zug nach Budapest. Die meisten Nationalitäten benötigen ein Visum, um über Land in Belarus einzureisen.

Der Strizh (Swift) ist der Zug nach Berlin (22 Stunden von der RUB11700) über Warschau, Poznan, Frankfurt am Oder, der freitags und sonntags verkehrt. Seine modernen Autos haben Radpaare mit variabler Breite, daher braucht es weniger Zeit, um sie an der weißrussisch-polnischen Grenze auf die schmalere europäische Spurweite zu übertragen: es spart ein paar Stunden Fahrzeit im Vergleich zu anderen westlich unterwegs Zügen.

Aus Osteuropa und Asien
Siehe auch: Transsibirische Eisenbahn

Tickets für die Transsibirische Eisenbahn verkaufen sich und es ist am besten, Tickets lange im Voraus zu kaufen. Die Tickets werden sowohl vom Betreiber als auch über Agenturen und Wiederverkäufer verkauft.

Die Hauptstrecke der Transsibirischen Eisenbahn verläuft zwischen Moskau und Wladiwostok, der größten russischen Stadt an der Pazifikküste. Der Rossiya Zug fährt jeden zweiten Tag um 13:20 Uhr aus Moskau, während die langsameren, aber billigeren Züge Nr. 44 oder Nr. 100 jeden Tag gegen Mitternacht abfahren. Zu den wichtigsten Haltestellen zählt Jekaterinburg (24-31 Stunden; 2000-900р б), Omsk (35-48 Stunden), Novosibirsk (46-54 Stunden), Krasnojarsk (54-66 Stunden), Irkutsk (68-81 Stunden); 4700-23000 р б), Ulan Ude (75-89 Stunden) und Wladiwostok (7 Tage; 10000-34000 р у б).

Die anderen Strecken der Transsibirischen Eisenbahn, zwischen Moskau und China, sind bei den Touristen beliebter. Es gibt zwei wöchentliche Züge von und nach Peking (500-1.200 US$), die Transmongolische (Zug #4) via Ulaanbaatar und die Transmanchurische (Vostok/Zug #20) via Manchuria. Beide Reisen dauern sechs Nächte, aber die Fahrt über die Mongolei bietet mehr Landschaft.

Bahnhöfe in Moskau

Moskau verfügt über 9 Bahnhöfe, die alle in der Nähe von Metrostationen in der Nähe des Moskauer Stadtzentrums liegen. Beachten Sie unbedingt den Bahnhof, von dem aus Ihr Zug abfährt, der auf dem Ticket oder online angezeigt wird. Drei Stationen (Leningradsky, Jaroslawski und Kazansky) befinden sich auf einem riesigen Platz, der informell als "Platz der drei Stationen" bekannt ist. Seit der Sowjetära ist es ein Witz unter den Moskauer Taxifahrern, von einem zum anderen Fahrpreis zu nehmen und den unvorsichtigen Touristen auf einer aufwändigen Rundfahrt zu begleiten. Seien Sie bereit für riesige Schlangen, die versuchen, zu den Stoßzeiten in die Metro zu gelangen oder sie zu verlassen, da die Leute aussteigen oder mit den Pendlerzügen fahren.

# Bahnhof Nächste Metrostation(en) Reiseziele von Interesse
3 Belorussky (Б л о у с е р с к ий Belorusskaya (Zug 23/24 Paris, Straßburg, Frankfurt), (Zug 17/18 Nizza, Monte Carlo, Genua, Mailand, Verona, Innsbruck, Wien), (Zug 21/22 Prag, Olomouc), Berlin, Ostrava, Warschau, Smolensburg k, Minsk (10h), Kaliningrad, Brest, Utauglich, Kalyazin, Rybinsk, Aeroexpress-Züge ab/zum internationalen Flughafen Sheremetyevo.
2 Kazansky (К а́ н к а с и з й Komsomolskaya Kasachstan, Ulyanovsk, Usbekistan, Nischni Novgorod, Kasan (11h, 2500 р б 2. Klasse), Novorossijsk, Orenburg, Ossetien, Altay, Ufa, Mordovia, Penza, Tscheboksary, Mari El, Tumen, Rostow Don, Adler, Kolomna, Ryazan.
3 Kiyevsky (К е в к и и с й в окза Kiyevskaya Chișinău, Odessa, Lwiw, Kiew, Kaluga, Bryansk, Aeroexpress-Züge vom/zum Internationalen Flughafen Vnukovo.
4 Kursky (К у́ к й р с и в Kurskaja, Tschalowskaja Wladimir, Nischni Novgorod, Samara, Tula, Oryol, Kursk, Ukraine, Sotschi, Krim, der Kaukasus.
5 Leningradsky (Л н и г р е н а́ д с Komsomolskaya Petersburg, Tver, Veliky Novgorod, Petrozavodsk, Murmansk, Helsinki, Chimki, Klin, Tver.
6 Paveletsky (П в е е ц а л к и йв Paveletskaya Almaty, Astrakhan, Baku, Donetsk, Luhansk, Saratov, Tambov, Wolgograd, Aeroexpress-Züge ab/zum Flughafen Domodedovo.
7 Rizhsky (Р ж с и й и к в о к Rizhskaya Riga, Krasnogorsk, Istra.
8 Savyolovsky (С в ё о в а л с к Savyolovskaya Nur lokale Zielorte
9 Yaroslavsky (Я о с а́ в р л ск Komsomolskaya Rostow Veliky (Expressdienst, zweimal täglich, 3 Std, 450 р б), Sergiev Posad (Expressdienst, zweimal täglich, 1 Std, 300 р б), Yaroslavl (14 pro Tag, 4 Std, 500 р ), Voloda, Trans-Siberian Die Eisenbahn verbindet Sibirien, den russischen Fernen Osten, die Mongolei und China.

Mit dem Auto

Siehe auch: Autofahren in Russland

Viele Einstiegspunkte nach Moskau über die Ringstraße und in die Stadt sind mit rotierenden Straßensperren versehen, an denen Polizeieinheiten ein Fahrzeug stoppen können, insbesondere wenn es nicht mit Moskauer Schildern versehen ist. Sie können gestoppt und verhört werden, aber Sie können fortfahren, wenn Sie alle erforderlichen Dokumente haben.

Aus Europa

Ausländische Autos, insbesondere teure Autos, könnten unwillkommene Aufmerksamkeit erlangen, und es ist schwerfälliger Papierkram dabei, Russland mit dem Auto zu erreichen.

Der direkte Weg von Deutschland, Polen oder Weißrussland aus führt über die   Straße, obwohl es eine Erlaubnis benötigt, um nach Belarus zu kommen. Wenn Sie nicht in Belarus einreisen können, ist es eine Alternative, über Lettland mit dem   von Riga.

Die   Von Finnland aus sind es über Sankt Petersburg und Novgorod leicht zu erreichen. Diese Route wird auch als Russische Bundesstraße bezeichnet  . Verkehr   ist schwer.

Mit dem Bus

Es ist in der Regel einfacher, von/nach Europa oder anderen Teilen Russlands mit dem Flugzeug oder der Bahn zu reisen, sodass die meisten Besucher nach Moskau die Intercity-Busse nicht benutzen werden.

Lux Express betreibt Busverbindungen zwischen Moskau und verschiedenen europäischen Städten. Busse fahren von der Bushaltestelle Severnye Vorota an der U-Bahnstation Khovrino an der U-Bahn-Linie 2 (grün) im nördlichen Teil Moskaus. Zu den Destinationen zählen Tartu (14 Stunden, 49 €), Riga (15 Stunden, 55 €), Tallinn (16,5 Stunden, 55 €), Vilnius (18 Stunden, 66-73 €), Warschau (26 Stunden, 80-92 €), Minsk (34 Stunden, 78 € EUR), Budapest (36 Stunden, 95-112 EUR), Prag (36 Stunden, 97 EUR) und Berlin (40 Stunden, 97-109 EUR).

Zahlreiche Buslinien aus der Innenstadt halten am Moskauer Busbahnhof, neben der U-Bahnstation Shchelkowskaja, an der östlichen Endstation der Metro Linie 3 (dunkelblau). Von diesem Bahnhof aus verkehren Busse zum beliebten Touristenziel Suzdal.

Es gibt auch mehrere kleine Bushaltestellen und Haltestellen mit Bussen zu/von kleinen Städten, die nicht von Touristen besucht werden.

  • 5 Busbahnhof Moskau (Schyolkovskiy) Busbahnhof aka Intercity (н тЦ ле р 2222/200 Station der (3) Linie, im Nordosten Moskaus). Unter Autobahnüberführung), ☏ +7 499 748-8029. Täglich 04:00-23:15 Uhr. Von hier aus fahren Intercity-Busse nach Russland und in einige Städte der ehemaligen Sowjetunion. Das ist der einzige Ort in Moskau, von dem aus die öffentlichen Verkehrsmittel direkt nach Suzdal fahren.     (aktualisiert im Februar 2019)
  • 6 Intercity-Busse Krasnogvardeiskaya (Metrostation Krasnogvardeiskaya). Südweg. 
  • 7 Regionalbusse, Proezd Stratonavtov (п р. С т р н т о а +7 495 491-8215 (Metrostation Tushinskaya), +7 495 491-8215. Richtung Westen/Nordwesten innerhalb der Moskauer Region, Volokolamsk, Zvenigorod, Ruza. (aktualisiert im Juni 2019)
  • 8 Busbahnhof Yuznye Vorota (А т о а в с Richtung Südosten Richtung Ryazan. Voskresensk, Jegorjewitsch, Bronnitsy, Lukhovitsy.   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 9 Busbahnhof Kotelniki (А в о т а с ) тн ). Richtung Südosten Richtung Ryazan. Voskresensk, Jegorjewitsch, Bronnitsy, Lukhovitsy.   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 10 Internationale Bushaltestelle Severnye Vorota (А т о к в в ) о . Nordrichtung Richtung St.Petersburg, Nordosten Richtung Riga, Tartu, Pskow, westlich Richtung Mariampole, Smolensk.   (aktualisiert im Juni 2019)

per Schiff

Es gibt keinen Linienpassagierdienst nach Moskau mit dem Boot. Die Kreuzfahrtschiffe bedienen jedoch das Terminal des nördlichen Flusses am Moskauer Kanal in der Nähe des Khimki-Stausees. Der Anlegesteg ist nicht gut zu erreichen, und mit dem Auto kann man das Stadtzentrum innerhalb von 2 Stunden erreichen.

Ein System schiffbarer Kanäle und Schleusen verbindet den Fluss Moskwa mit dem Fluss Wolga, der weiter mit der Ostsee, dem Weißen Meer, dem Azoren, dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer verbunden ist. In der Sowjetzeit ermöglichte dies der offiziellen Propaganda, Moskau als "Hafen auf den fünf Meeren" zu bezeichnen.

Mit dem Fahrrad

Moskau ist das östlichste Ziel der EuroVelo Radwege. Die Eurovelo Route 2, die Capitals Route, ist eine 5.500 km lange Route, die in Galway, Irland, beginnt und Dublin, London, Berlin, Warschau und Minsk durchquert, bevor sie in Moskau endet.

Rund um die

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Während das Zentrum Moskaus am besten zu Fuß erkundet wird, ist es am einfachsten, die Metro zu benutzen, um größere Entfernungen zu bedecken. Die U-Bahn ist umfassend, hat eine großartige Architektur und ist relativ billig. Stadtbusse, Trolleybusse, Straßenbahnen und U-Bahn, die unter dem Franchise "Moskovski transport" von verschiedenen Betreibern betrieben werden, jedoch mit dem gemeinsamen Fahrpreissystem.

Die einfachste Art, öffentliche Verkehrsmittel zu bezahlen, ist, ein Ticket für 1 oder 3 Tage an einem Ticketautomaten in jeder Metrostation zu erwerben. Ein 3-tägiges Ticket kostet 438 р у б. Die Ticketautomaten verfügen über eine englische Schnittstelle und akzeptieren Kreditkarten und Bargeld. Das Ticket gilt für unbegrenzte Fahrten mit der Metro, dem MCC, der Straßenbahn, dem Trolleybus und dem Stadtbus. Alle mosgortrans-Linien und die legalen Vorstadtbusbetreiber akzeptieren kontaktlose Bankkarten.

Die günstigste Art, das öffentliche Verkehrsnetz zu nutzen, ist der Kauf einer Plastiktroika, die wieder ladbar ist. Die Karte kostet 50 р у б und kann am Ende Ihrer Reise gegen Barzahlung eingelöst werden. Sie können Ihr Guthaben an jeder Metrostation "aufladen". Für jede Fahrt werden 40 р б von Ihrer Karte abgezogen. Wenn Sie innerhalb der nächsten 90 Minuten von der U-Bahn in einen Bodentransport oder in eine andere Richtung umsteigen, kostet die nächste Schulter nur 22 р б. Die Troika-Karte kann auch im Format der App für NFC-kompatible Smartphones verwendet werden. Wenn Sie mit einer kontaktlosen Karte oder per Apple/SamsungPay bezahlen, werden 44 р у von Ihrem Kartenkonto belastet. Alternativ können Sie rote Einreise-Papierkarten an den U-Bahnhöfen zu einem Preis von 57 р б erwerben, andere Optionen sind 2 oder 60 Fahrten.

Auch gibt es unbegrenzte Tickets für 1, 3, 30, 90 oder 365 Tage, was sehr nützlich ist, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel viel zu nutzen planen.

Mit der Metro

Moskauer Eisenbahnsystem Karte 2018 mit geplanten Erweiterungen bis 2022
Die U-Bahn in Moskau

Die Metro ist von 5.30 bis 1.00 Uhr geöffnet. Die Bahnhofseingänge sind um 1.00 Uhr geschlossen, und zu diesem Zeitpunkt fahren die letzten Züge von allen Endstationen ab. Nach 1:00 Uhr werden viele Einheimische den Bahnhof mit den noch offenen Ausgängen betreten. Der Service an der Ringstraße läuft bis 1.30 Uhr, die Eingänge sind jedoch um 1.00 Uhr geschlossen. Die Fahrtreppen sind ebenfalls um 1 Uhr abgeschaltet.

Die Metrostationen sind in Englisch und im lateinischen Alphabet beschildert, aber diese Schilder sind nicht überall. Jeder Zug hat eine Karte in lateinischer Schrift und es gibt eine in der Nähe des Eingangs zu jedem Bahnhof. Beachten Sie die Richtung des Zuges, bevor Sie steigen. Es lohnt sich, eine Karte des U-Bahn-Systems in kyrillischen und lateinischen Buchstaben zu drucken, die Sie mitnehmen können.

Alle Züge des Systems haben kostenloses WLAN an Bord, aber Sie benötigen eine russische Telefonnummer, um den Autorisierungscode für den WiFi-Zugang zu erhalten. Einige der älteren Zugautos sind nicht klimatisiert.

2 oder 3 Stationen können als Transferpunkte miteinander verbunden werden, haben aber jeweils einen anderen Namen. Es gibt zwei Stationen namens Smolenskaya und zwei Stationen namens Arbatskaya, aber die Stationspaare sind nicht miteinander verbunden, obwohl sie den gleichen Namen haben. Einige der Bahnhöfe sind sehr tief im Untergeschoss, und die Transferzeiten zwischen bestimmten U-Bahn-Linien können viel Zeit in Anspruch nehmen. Im Stadtzentrum kann es Zeit sparen, direkt zum oberirdischen Eingang der Linie zu gelangen, die Sie nehmen möchten, anstatt an einer Anschlussstelle zu gelangen und die U-Bahn zu benutzen. Auf den Rolltreppen, rechts stehen und links laufen, außer für die Stoßzeiten, wenn das Stehen auf der linken Seite ebenfalls erlaubt ist.

Einige der Bahnhöfe sind mit einer schönen Architektur ausgestattet, und es lohnt sich, eine Führung durch das U-Bahn-System zu machen. Die interessantesten Stationen sind Komsomolskaya (Ringlinie), Novoslobodskaya (Ringlinie), Kiewskaya (Ringlinie), Kropotkinskaya (Linie #1 - rot), Kiewskaya (Linie 3 - dunkelblau), Arbatskaya (Linie 3 - dunkelblau), Line #3 - dunkelblau), Mayakovskaya (Line #2 - dunkelgrün). Schauen Sie sich auch die Architektur des Erdgeschosses von Arbatskaya (Linie 4 - hellblau) und Krasnye Vorota (Linie 1 - rot) an. Historische Begegnungen können schätzen, dass die U-Bahn-Linie 1 (rot) die ältesten Bahnhöfe hat, die 1935 eröffnet wurden.

Die U-Bahnstation Vorob'evy auf der Linie 1 (rot) ist einzigartig, da sie sich auf einer Brücke befindet, die den Moskauer Fluss überquert. Diese Brücke führt auch die Autostraße auf einer anderen Ebene. Von den durchsichtigen Seiten des Bahnhofs hat man einen schönen Blick. Ein großartiger Beobachtungspunkt um Moskau liegt in der Nähe der Vorob'evy Hügel, neben dem Hauptgebäude der Lomonosov Moskauer Staatlichen Universität.

Es gibt einige einzigartige Züge, die durch das System fahren, und Sie werden das Glück haben, wenn Sie sie fahren können. Aquarelle (Wasserfarbe) ist ein Zug mit einer Kunstgalerie. Der Zug verkehrt täglich auf der Linie 3 (dunkelblau). Der Sokolniki Retro Train ist ein Zug nach dem Vorbild der ursprünglichen Züge der 30er Jahre und wird gelegentlich in Betrieb genommen, in der Regel um einen großen Jahrestag des U-Bahn-Systems.

Die U-Bahn ist relativ sicher, obwohl Taschendiebe ein Problem sind, da sie sich in jedem Umfeld befinden, in dem viele Menschen zusammengepresst werden. Opportunistische Kleinkriminalität, wie das Nischen des Mobiltelefons und das Hinausspringen, während sich die Türen schließen, ist ebenfalls üblich. Nehmen Sie die üblichen Vorsichtsmaßnahmen in der Nacht, wenn Banden von verärgerten Teenagern nach einer Entschuldigung suchen, jemanden zu schlagen. Da es keinen Zugwächter oder -leiter gibt, ist das erste Auto in der Nähe des Fahrers vielleicht das sicherste. Jedes Auto ist mit einer Gegensprechanlage zur Fahrerkabine ausgestattet; Beige Kisten mit Grill und schwarzem Knopf in der Nähe von Türen, meist funktionieren, es sei denn, sie sind sichtbar vandalisiert.

Mit dem zentralen Zug

Die Stadt hat die alte Bahnverbindung zwischen dem dritten Verkehrsring und der Ringstraße saniert. Es wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und hatte zuletzt 1934 den Passagierdienst. Es wurde dann zum Shuttleservice von und nach der Stadt genutzt, ohne dass die Hauptbahnhöfe von ihnen verstopft wurden. Die komfortablen Siemens Desiro-Züge (genannt "Lastochka" in Russland) bieten den Service zwischen 05:45 und 01:00 Uhr, mit 5-10 Minuten Intervallen. Die gesamte Rundfahrt dauert eineinhalb Stunden. Der Moskauer Zentralzirkel (М К als Em-Tse-Ka bekannt) ist in die Moskauer U-Bahn integriert und wird durch eine rosa Hohlkontur auf den Karten gekennzeichnet, aber es gibt kaum Wechselwirkungen, wobei einige der als angrenzend markierten Bahnhöfe zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen sind. Es ist jedoch nützlich für Ausflüge, die den Transfer in die Mitte vermeiden, und die Züge sind selten überfüllt. Die gleichen Fahrkarten wie für die Metro sind gültig, und wenn Sie von einem Modus zum anderen wechseln müssen (und das System entsprechend verlassen und wieder durch die Barriere gehen), würden die Troika-Karten es erkennen und Sie nicht das zweite Mal belasten. Im Gegensatz zur U-Bahn ist es erlaubt, Fahrräder auf dem Central Circle zu tragen.

Mit dem Bus und dem Oberleitungsbus

Validierung der Fahrkarte

Jede große Straße der Stadt wird von mindestens einem Bus und einer Trolleybus-Route bedient, was eine Fülle von Trolleybussen in der Stadt erfordert. Die meisten Moskauer Busse und Trolleybusse verkehren zwischen 05:30 und 01:00 Uhr.

Zahlen mit einem "k" oder einem roten Schild sind kürzere Strecken als ihre regulären Pendants (z.B. Bus 164 hat eine längere Route als 164k).

Die Zahlen mit dem Zusatz "M" geben an, dass es im Zentrum häufiger zu den Routen kommt.

Die Zahlen mit dem Zusatz "H" zeigen die Nachtdienste an, nur wenige andere Routen verkehren auch nachts.

Zahlen mit dem Zusatz 'T' zeigen an, dass Dieselbus die zurückgenommene Oberleitungsbus-Linie ersetzt, was nichts Besonderes bedeutet.

Zahlen mit Intervall 901-908 ist Expressbusse, die viele Haltestellen überspringen.

Busse und Trolleybusse scheinen ihren Fahrplänen nie zu folgen, vor allem wegen Staus und Verspätungen, aber sie sind bis zum späten Abend häufig.

Eine nützliche App namens Yandex Transport hilft Ihnen, einen nahe gelegenen Bus, Trolleybus oder Straßenbahn auf der Linie zu finden.

Karte des Moskauer Oberleitungsbusses, Oktober 2017
Mosgortrans-Bus in der derzeitigen Verkehrskette Moskau
Mosgortrans-Bus in veralteter, weißgrüner Lilie

Mit der Straßenbahn

Es gibt mehrere Straßenbahnlinien, obwohl die Straßenbahnen im Stadtzentrum nicht üblich sind. Eine Karte und ein Fahrplan der Straßenbahnlinien sind online verfügbar.

Karte der Straßenbahn in Moskau (Dezember 2018)

Pendlerbahn

Die Stadt liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Moskaus entfernt. Die Fahrpläne können online auf der offiziellen Betreiberseite und unter https://rasp.yandex.ru/ abgerufen werden.

Die Strelka- und Troika-Karten sind nicht gültig für Pendlerzüge, außer wenn Sie ein mehrtägiges Pendlerticket auf Ihrer Troika-Karte haben. Die meisten Bahnhöfe verfügen über Ticketautomaten mit Kreditkarte und Bargeld.

Seit 2019 beginnt ein MCD (Em-Tse-De) mit zwei Linien - ähnlich wie die Berliner S-Bahn oder der RER Paris -, sodass einige Bahnfahrten mit der Troika-Karte bezahlt werden können. Die Einzelfahrkarte kostet 38 RUB innerhalb der Stadtgrenzen und 45 RUB innerhalb der nächstgelegenen Außenbezirke.

Einschienenbahn

Moskau Monorail ist eine 4,7 km lange Monorail-Linie mit 6 Stationen. Sie ist langsamer, weniger häufig und hat im Vergleich zur U-Bahn kürzere Betriebszeiten (alle 30 Minuten, 08:00-20:00 Uhr). Der Ausblick ist jedoch malerisch. Es ist nützlich, den Ostankino-Turm zu erreichen oder von der Metro Linie 9 (silber) zum VDNKh Messegelände zu gelangen. Die Interaktionen zwischen der Moskauer Metro und Monorail sind kostenfrei, ohne Aufpreis.

Mit dem Taxi

  Hinweis: Achtung vor inoffiziellen Taxis, die gerne in Touristengebieten herumliegen. Sie benutzen ein Taxameter; Allerdings geht ihr Zähler mit einer gefälschten inflationären Rate. Eine 10-minütige Fahrt kostet 300р б statt 400 р б. Achten Sie darauf, vor der Eingabe einen festen Preis zu verhandeln. Smartphone-basierte Apps wie Uber, Yandex Taxi, Citimobil und Gett (ehemals GetTaxi) sind in Moskau beliebt und zuverlässig, und die Ratingsysteme und der Kundensupport zwingen die Fahrer zur Rechenschaft zu ziehen.

Tarife

Die Preise für UberX sind die günstigsten unter den Taxidiensten. Die Pauschalen betragen 50 р б Grundtarif + 8 р б pro Minute + 8 р pro Kilometer, mit einem Minimum von 100 у pro Minute.

Es ist möglich, den Preis mit Taxifahrern zu verhandeln und den Zähler nicht zu benutzen. Die Taxifahrten innerhalb des Gartenrings liegen im Allgemeinen unter 250 р у б. Wenn Sie mit einem Straßentaxi verhandeln, wenn Ihnen der Betrag, den ein Typ berechnet, nicht gefällt, werden Sie zweifellos in ein oder zwei Minuten einen anderen Fahrer finden. Versuchen Sie, eine Idee zu bekommen, wenn die Fahrer wissen, wohin sie gehen, so viele tun, als wüssten sie, wie sie zu Ihrem Ziel kommen, nur um Ihr Geschäft zu bekommen. Smartphone-basierte Anwendungen beseitigen dieses Problem, da die Treiber einem GPS folgen und die Preise behoben sind.

Taxiunternehmen

In Moskau gibt es mehrere Taxidienste, die am auffälligsten auf den Straßen sind Yandex.Taxi, sie werden über die mobile App gebucht. Die Fahrzeuge sind hauptsächlich gelb-schwarz-weiß Skodas, Kias oder Hyundais. Sie werden den Mindestsatz von 250 р berechnen у unabhängig von der Entfernung б. Andere populäre Hailing-Apps, die oft günstigere Tarife als Yandex.Taxi anbieten, sind Citimobil, Taxi Maxim, Rutaxi - sie alle haben eine englische Benutzeroberfläche.

Wenn Sie nicht gut in Russisch sind, gibt es in Moskau mehrere englischsprachige Taxidienste, die bemerkenswerteste ist LingoTaxi. Die Preise sind in der Regel höher, aber die telefonische Buchung ist einfacher.

Mit dem Auto

Die Benutzung eines Autos in Moskau kann sehr zeitaufwendig und stressig sein. Moskau jenseits des Zentrums wird durch Eisenbahnen, Industriegebiete und Flüsse abgeschnitten, sodass das Straßennetz mit engen Engpässen zwischen gut verbundenen Gebieten sehr unregelmäßig ist. Das Straßensystem war nie so konzipiert, dass selbst ein Bruchteil der heutigen Fahrzeuge untergebracht werden konnte, und die Staus scheinen bis in die Nacht nie zu verschwinden. Abends, die ganze Nacht hindurch bis in die frühen Stoßzeiten, sind selten, aber nicht unbekannt. Sie müssen sich um den richtigen Weg mit erfahrenen Fahrern bewerben, die das Straßengewirr kennen und sich nicht zweimal überlegen werden, bevor Sie bei der ersten Gelegenheit abgeschnitten werden. Ein heller Punkt ist der Mangel an den großen 18-Rad-LKWs auf den Moskauer Straßen. Manchmal kann der gesamte Verkehr auf den Hauptverkehrsstraßen von der Polizei blockiert werden, um es Regierungsbeamten zu ermöglichen, ungehindert durch die Straßen zu blasen, um das Verschwinden zu verhindern.

Es gibt sehr wenig Parkplatz. Das illegale Parken kann zu einer hohen Geldstrafe von 2500 р б führen und Ihr Wagen wird abgeschleppt. Wenn Sie nach Moskau fahren, parken Sie so schnell wie möglich an einem sicheren Ort wie Ihrem Hotel und nutzen Sie die öffentliche Verkehrsmittel. Parken ist in der Regel nicht kostenlos und die Kosten sind online zu finden. Rechnen Sie mit 80 ру pro Stunde für den Parkplatz innerhalb des Boulevard Ring und des Bezirks, 200 р б/Stunde - zwischen dem Boulevard Ring und dem Garden Ring, 40 р /Stunde zwischen Garnen Ring und drittem Transportring. Die Bezahlung erfolgt per SMS (nur mit russischen SIM-Karten), per Handy oder an den Parkplätzen (normalerweise nur mit Kreditkarten). Sie müssen die volle Stunde im Voraus bezahlen, das nicht verwendete Geld wird auf Ihr Konto zurückgeschickt. Wie viele andere russische Städte sind auch Parkplätze, sogar Parkplätze, unorganisiert und machen einen sicheren Parkplatz zu einer Herausforderung.

Wenn Sie jedoch schon einmal in New York City, Rom oder Athen gefahren sind, dann ist es nicht so schwer, sich an den Moskauer Verkehr zu gewöhnen. Versuchen Sie einfach nicht während der Hauptverkehrszeiten durch die Stadt zu fahren, oder Sie können während 3 Stunden in Staus festsitzen. Überprüfen Sie eine der vielen Informationen zu Staus, bevor Sie Ihre Reise beginnen. Die U-Bahn zu nehmen ist vielleicht sogar schneller als das Fahren. Die beliebtesten Seiten sind Yandex Probki und Rambler Probki .

Ab 2019 halten viele oder die meisten Lokalfahrer die offiziellen Geschwindigkeitsbegrenzungen für eher eine Leitlinie als alles andere. Die Fahrzeit bis zu 19 km/h (12 km/h) über der Höchstgeschwindigkeit wird in der Regel nicht bestraft (zumindest bei Einheimischen), und an vielen Orten, an denen 30-40 km/h (19-25 km/h) über der Höchstgeschwindigkeit fahren, ist bei leichtem Verkehr üblich. Das Strafsystem für schlechtes Fahren ist sehr lax. Einige mobile Apps geben Warnung vor automatisierten Kameras und sie sehen eine breite Nutzung. Außerdem arbeiten einige Autos mit gebrochenen Tachos. Dies gilt insbesondere für Mikrobusfahrer, die auf privaten Vorortlinien fahren. Das Fahren ohne Rücken ist üblich, besonders spät in der Nacht auf meist leeren Straßen. Trunkenfahren ist nicht selten, besonders spät in der Nacht. Paradoxerweise sind die Stoßzeiten viel sicherer, da die Geschwindigkeit des Verkehrs natürlich begrenzt ist.

Die Straßen sind während der Ferien Anfang Januar und Mai sowie an den Wochenenden und im Sommer fast leer. Freitagabend im Sommer (ungefähr von April bis Oktober) zeigen große Staus nach außerhalb der Stadt, während Sonntagabend und Montagmorgen große Staus in Richtung Stadt zeigen. Große Konfitüren können die Mai- und Winterferien umrahmen.

Tankstellen: BP, Lukoil, Gazpromneft, Rosneft Tankstellen haben alle eine gute Qualität Benzin.

Auf Schiff

Boote sind nicht der beste Weg, um schnell durch die Stadt zu fahren, aber sie bieten eine großartige Landschaft.

  • 1 Stolichnaya Sudokhodnaya Kompania (Capital River Boat Tour Company). Abfahrt etwa einmal pro Stunde, jeden Tag. Mehrere malerische Routen für Touristen] mit Preisen im Bereich von 400-800 р у б. Ein Pass ist in einigen Hop-on-Hop-Off-Touren enthalten. 400-800 р у б. 
  • 2 Flotilla Radisson Royal , Naberezhnaya Tarasa Shevchenko, 9, (Ukraina Hotel embankment) (M: Krasnopresnenskaya). Mehrere ganzjährig stattfindende Kreuzfahrten. Im Gegensatz zu anderen Touristenbooten können diese Boote sehr ruhig auf Eis umziehen, sodass der Kellner Champagner ganz einfach in Kristallgläser auf den Tisch gießen kann. Es gibt riesige Panoramafenster zum Schutz vor dem Wind. Das Essen ist überteuert. Die Ausflüge beginnen entweder im Hotel Ukraina oder im Gorky Park. 650-2000 р у б. 

Mit dem Fahrrad

Velobike betreibt ein Bike-Sharing-Netzwerk mit über 4000 Fahrrädern an über 430 Fahrradstationen in der ganzen Stadt. Um es benutzen zu können, müssen Sie sich zuerst auf der Website, auf der mobilen App oder über das Terminal auf der Fahrradstation registrieren. Die Mitgliedskurse betragen 150 р б pro Tag, 500 р б für einen Monat oder 1200 р für die ganze Saison. Nutzungsgebühren, die zusätzlich zu den Mitgliedsgebühren anfallen, variieren, aber die ersten 30 Minuten sind kostenlos. Dadurch sollen die Menschen dazu ermutigt werden, das System für Kurzreisen zu nutzen; Nach 30 Minuten Fahrzeit können Sie Ihr Fahrrad jedoch in eine Station anlegen, 2 Minuten warten und dann das Fahrrad wieder ausnehmen, um den Timer neu zu starten. Der Service ist nur von April bis November in Betrieb. Nach dem Andocken des Fahrrads sollten Sie eine Textnachrichten-Bestätigung erhalten. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten, sollten Sie das Unternehmen anrufen. Andernfalls können Sie mit einer Geldstrafe belegt werden.

Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus

Der Hop-on-Hop-off Bus ist eine bequeme Möglichkeit für Touristen, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten schnell und effizient zu sehen. In den Bussen finden Sie englischsprachige Führer, um alle Fragen zu beantworten. Ein Tagesausweis kostet $24 für Erwachsene und $15 für Kinder.

Siehe

Einzelne Auflistungen finden Sie in Moskaus Kreisartikeln

Tun

Moskau hat viele Attraktionen, aber viele von ihnen sind einem Nichtrussischsprachigen nicht freundlich. Englischsprachige Zeitungen wie The Moscow Times, Element , Moscow News und andere können helfen, sich in Richtung englischsprachiger freundlicher Attraktionen und Dienstleistungen zu bewegen.

Banyas

Besuchen Sie unbedingt ein russisches Bad (Banya) während Sie in Moskau wohnen, da es eine wichtige russische Tradition ist und einige Russen, insbesondere ab 40 Jahren, mindestens einmal pro Woche gehen. Ein heißer Dampf, gefolgt von einem guten Peitschen mit Birkenästen. Es ist zwar nicht die angenehmste Erfahrung, aber die Vorteile, die Sie danach erhalten, werden Ihnen helfen zu verstehen, warum die Russen ihren Banya treu sind.

  • 1 Sandunowskye Bäder (Sanduny), Neglinnaya Str. 14 Gebäude 3-7 (U-Bahn: Kyznetsky Most oder Trubnaya), ☏ +7 495 782-1808. Das älteste und berühmteste Banya in Moskau sieht aus wie ein Palast mit riesigen Hallen, Marmortreppen und Fresken. Das Restaurant serviert Getränke für das komplette After-Banya-Erlebnis. Jeden Dienstagabend werden Führungen in 90 Minuten angeboten. Bad für 4 Personen: Ab 4000 р б/Stunde, mit einem Minimum von 2 Stunden. 
  • Pokrovskie Bäder , Bagrationovsky proezd, 12 (Metro: Bagrationovskaya). Freuen Sie sich auf ein berühmtes Dampfbad mit horseradisch-aromatisiertem Dampf. Große Auswahl an Besen aus Birke, Ahorn, Kalk und Eukalyptus. Die Preise sind billiger als andere Banyas. 
  • Rzvskye Bäder , Bannyi Proezd 3a (Metro: Prospekt Mira), ☏ +7 495 681 10 74. Täglich 09:00-22:00 Uhr. 120 Jahre alt, aber renoviert. 
  • Lefortovskie Bäder , Lefortovsky Val, 9A (Metro: Aviamotornaja), ☏ +7 495 362-55-70 07. Berühmt für seine traditionell russische Massage mit Besen, die in Mehl getränkt sind, wo kaltes Wasser auf Sie gegossen wird, um das Blut fließen zu lassen! 

Zirkus

  • 2 Moskauer Staatszirkus , Prospekt Vernadskogo (п р с п. В е н с р а +7495 939-45-47, +7 495 939-45-47, [email protected]. Tickets 10:30-19:30 Uhr. Ein staatseigenes Unternehmen, eröffnet am 30. April 1971 ist ein Auditorium in Moskau am Vernadsky Prospekt mit einer Kapazität von bis zu 3.400 Sitzplätzen. Der Zirkus verfügt über 5 Arenen (Reitsport, Wasser, Illusionist, Eisbahn und Lichteffekt), die sich 18 Meter unter dem Boden befinden. Die Touts verkaufen Tickets im Freien und können Ihnen eine Menge Warteschlangen ersparen, und sie sprechen mehr Englisch als die Kasse. Manchmal verkaufen sie Tickets zum Deckpreis und manchmal zum doppelten Preis. Fragen Sie und vergewissern Sie sich, bevor Sie mit Ihrem Bargeld parken. Ab 200 р у б. 

Theater

Eiskunstlauf

  • 3 Gorky Zentraler Park der Kultur und Freizeit ("Ц н те л р B.B. über den Fluss von Park Kultury (Metrostation), +7 495 995 0020, [email protected]. 10:00-17:00, Abend 17:00-23:00 Uhr. Es ist berühmt, aber überfüllt und Eis ist nicht immer in idealem Zustand. Das Park wurde 1928 eröffnet. morgens 200 р б, abends 300 р б. 
  • 4 Luzhniki aka Kristall Skating Ring (К т "К р "а Luzhnetskaya nab. Sportivnaya). hat wohl das beste Eis, obwohl der Service kann hart und die Öffnungszeiten sind nicht immer bequem. 

Die Winterbahnen in Chistye Prudy oder im Izmaylovsky Park sind andere Alternativen.

Sonstige

  • Fußball ansehen: Moskau hat vier Mannschaften, die in der Premier League spielen, der obersten Liga des russischen Fußballs. Sie können sich oft für europäische Turniere qualifizieren, und ihre Stadien werden für internationale Spiele genutzt. Die vier sind:
FC Locomotiv Moskau Spiel im RZD Stadion, abgeschlossen im Jahr 2002 mit einer Kapazität von 27.000. Es ist im Nordosten der Stadt, benutzen Sie die Metrostation Locomotiv (auch Cherkizovskaya genannt) auf der Circle Line 14 und Red Line 1.
PFC CSKA Moskau Spiel auf der VEB Arena, abgeschlossen im Jahr 2016 mit einer Kapazität von 30.000. Es ist im Nordwesten der Stadt, mit der Metrostation CSKA auf den Linien 8A und 11.
FC Spartak Moskau Spiel in der Otkritie Arena (alias Spartak Stadium), abgeschlossen im Jahr 2015 mit einer Kapazität von 45.000. Es liegt im Nordwesten der Stadt, mit der U-Bahn-Station Spartak auf der Linie 7.
FC Dynamo Moskau spielen in der VTB Arena (auch bekannt als Lev Yashin Stadion), die auf dem Gelände des zerstörten historischen Dynamo Stadions eröffnet wurde, im Jahr 2019 mit einer Kapazität von 25.000. Das Hotel liegt nördlich des Stadtzentrums, mit der Metrostation Dinamo an der Linie 2 oder mit dem Petrovskiy Park an den Linien 8A und 11.
Im Luzhniki-Stadion werden häufig große Spiele (einschließlich des Weltmeisterschaftsfinales 2018) gespielt. Dieses russische Nationalstadion und hat kein lokales Team. Es wurde 1956 erbaut und 1996 und 2017 zweimal auf 81.000 Plätze aufgestockt. Es ist südwestlich des Zentrums, mit der Metrostation Luzhniki auf der Linie 14, oder Sportivnaya oder Vorobyovy Gory auf der Linie 1.
  • 5 MiGs über Moskau (Flughafen Ramenskoye (Flughafen э о о А "р nach +41 44 500 500 10 4450500 , [email protected]. Dieses große Abenteuer begann nach dem Ende der UdSSR, wegen des Mangels an Geld in der Armee. Am Anfang starteten die Flüge MiG-21, MiG-23, MiG-25, MiG-29 und Sukhoi Su-27 vom Flughafen Zhukovsky aus. Heute ist dieser Stützpunkt für Passagierflüge geschlossen, aber Flüge in MiG-29 Fulcrum und L-39 Albatros Jets sind noch von anderen Flugplätzen in der Nähe von Moskau aus möglich. ab 2000 € für einen Flug mit Transfer von Moskau, Dolmetschdiensten und allen Vorbereitungen. 
  • 6 Kva-Kva Wasserpark , Gostinichnaya str., 4/9 (M: Vladikino), ☏ +7 495 788 72 72. Täglich 10:00-22:00 Uhr. Der Wasserpark ist mit den Maxima Hotels verbunden (Ermäßigungen für die Gäste). Es gibt 7 hohe Trills (90-120 Meter Länge) und eine angenehme Überraschung für Extremer - Tsunami trill - einzigartig in Russland. Es gibt auch 4-Linien-Trills - Multislide und ein spezieller Bereich für Kinder - eine kleine tropische Stadt mit flachem Pool. Kva-Kva Lagoone bietet Hydromassage. Es gibt auch ein rein russisches Bad, eine finnische Sauna, ein Hamam und einen Kva-Kva SPA-Salon. Nachtdiskos finden jeden Wochenende statt, mit kostenfreiem Eintritt für Gäste des Maxima Hotels. 225-745 р у б. 
  • Heißluftballonfahrt, Vorstadt Moskau. 4400-5000 р у б. 
  • 7 Moskauer Zoo (М о к в с с о к (M: Barrikadnaya oder Krasnopresnensky), ☏ +7 499 252 3580, Fax: +7 495 605 1717, ✉ [email protected]. Tu-Su 10:00-17:00 Uhr. Der älteste (1864) und größte Zoo in Russland, hat über 6000 Tiere, die etwa 1000 Arten repräsentieren und eine Fläche von etwa 21,5 Hektar. 300 р у б, Fotokameras kostenlos; Sommerwochenenden р 500 у б. 

Lernen

Staatliche Universität Moskau

Moskau bleibt das Bildungszentrum Russlands und der ehemaligen UdSSR. Es gibt 222 Hochschuleinrichtungen, darunter 60 staatliche Universitäten und 90 Hochschulen. Einige dieser Programme bieten ein breites Spektrum an Programmen, die meisten jedoch auf einen bestimmten Bereich konzentrieren. Dies ist eine Pattsituation aus der Zeit der UdSSR, als es sowjetisch nur eine Handvoll "Universitäten" mit breiter Bandbreite und eine große Anzahl von "Instituten" mit enger Spezialisierung gab (vor allem in Moskau und St.Petersburg). Moskau bietet einige der besten Business/Management-, Wissenschafts- und Kunstschulen der Welt. Moskau ist auch ein beliebtes Ziel für ausländische Studenten, Russisch zu lernen.

Staatliche Universitäten

  • 3 Lomonosov Staatliche Universität Moskau (М с к о сов je nach Nachfolger nach Nachfolger als Nachfolger nach Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger. В. Л о м о с но), Leninskye-Gory (Leninskye-Gory (о в Perspektive Lomonosovsky (M: Universytet), ☏ +7 495 939 10 00, Fax: +7 (495) 939 01 26, ✉ [email protected]. Die größte Schule in Moskau (fast 50.000 Schüler). Meistens liberale Künste und Naturwissenschaften. Kurse nur in russischer Sprache, außer: 
  • LMSU Centre for International Education . Russische Kurse ab 4 Wochen-3 Semestern: Russisch vor der Universität (um sich auf eine russischsprachige Universitätsausbildung vorzubereiten, unterrichtet Jargon/Vokabular für 6 Fachgebiete), Vorbereitung auf Russischlehrer und 6 Russebenen zum Spaß. 
  • 4 Moskauer Institut für Physik und Technologie (М с о к со в direkt als nach Abb. Institut 9 (U-Bahn: Altufyevo 5,4 km (5,4 km) mit dem Taxi-Bus 545 (456C) bis Haltestelle "MIPT" (~15 Minuten), ☏ +7 495 408-51-45, ✉ [email protected]. Eine der renommiertesten Wissenschaftsuniversitäten Russlands. 
  • 5 Moskauer Staatsinstitut für internationale Beziehungen (MGIMO) (М кс с о je nach Abfolge nach Abholungо B. direkt Diese 5000-jährige Schule, eine der renommiertesten Universitäten für Außenbeziehungen der Welt, hat mehr als zwei Drittel der russischen Regierungsvertreter und viele andere in der GUS ausgebildet. Kurse nur auf Russisch. 
  • 6 Moskauer Luftfahrtinstitut (Staatliche Universität für Luft- und Raumfahrttechnik) (М с ко с о в к je nach Nachfolge, Nachfolger22Voykov +7 499 158-0002, Fax: +7 499 158-29-77, ✉ [email protected]. Spezialisiert auf luftfahrtbezogene Wissenschaft & Technik. Kurse in russischer Sprache, aber die Schule hat "Vorschule" Russisch Kurse und eine Toleranz für einige Englisch. 
  • 7 Bauman Moskauer Staatliche Technische Universität (М с к с о ов direkt nach der Nachfolge als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger. Н. Э. Б а м а а), Ul. 2-ya Baumanskaya (2-я Б а у а н м с , 5, +7499 263-6391, Fax: +7 499 267-4844, ✉ [email protected]. Technik und Technologie. Die älteste Technische Universität Russlands. Bietet Kurse nur auf Russisch an. 
  • 8 Russische Staatliche Medizinische Universität (Р с с со je nach Abfolge / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger / Nachfolger И. П р о г в и), Ul. Ostrovityanova (у л. О с т и о рв (M: Belyaevo oder M: Konkovo), ☏ +7 495 434-3174, ✉ [email protected]. Ansonsten als Pirogow-Institut bezeichnet, wurde es 1906 gegründet. Es hat einen riesigen Campus für eine exklusive medizinische Fakultät. Vermutlich nur Russisch. 
  • 9 I. M. Séchenov Erster Bundesstaat Moskau Medizinische Universität (П р в М е je nach Abfolge von zweiы nach Abholung nach zwei nach Abholung nach Abholung nach Abholung nach Abholung nach Abholung nach Abholung nach Abholung nach Abholabend М. С ч е в е), Trubetskaya ulitsa, 8 (Metro Frunzenskaya 400m, Metro Sportivnaya 750m). Wie der Name schon sagt, bietet diese Schule ausschließlich medizinische und pharmakologische Abschlüsse an. Es behauptet, die älteste medizinische Schule in Russland zu sein und verwendet zu einer medizinischen Abteilung der Lomonosov Moskauer Staatlichen Universität. Kurse in Russisch, aber Russisch Kurse für Englisch-Sprecher angeboten. Die ersten 2-3 Jahre Kurse können in Englisch, danach in den klinischen Jahren hauptsächlich in Russisch. 
  • 10 People's Friendship University of Russia (RUDN), Miklukho-Maklaya str., 6 (M. Belyaevo, Yugo-Zapadnaya 1,5 km (0,93 mi), ☏ +7 495 434-70-27, ✉ [email protected]. Diese Schule ist vergleichbar mit einer amerikanischen öffentlichen Universität und bietet alles von Französisch über Ingenieurwesen bis hin zu Hotel Management. Sie hat europäische Akkreditierung und ist spezialisiert auf den Unterricht von ausländischen Studenten. Kurse in russischer Sprache, bietet aber viele Russischkurse an. 
  • 11 Finanzuniversität unter der Regierung der Russischen Föderation (Ф н а о инс je nach Abfolge nach Nachfolger als Nachfolgerв nach Nachfolger, Nachfolger (M). Flughafen 600 m, Metro Dinamo 1 km (0,62 mi)), +7 499 943-98-55, Fax: +7 499 157-70-70, ✉ [email protected] ​. Die erste in der Geschichte Russlands spezialisierte Finanzinstitut der Hochschulbildung. Alma mater vieler berühmter russischer Geschäftsleute und Regierungsbeamter (einer der reichsten in Russland, Michail Prokhorow, Gouverneur von Krasnojarsk Krai Lev Kuznetsow, Vizepremierminister Alexander Khloponin, CEO der Gazprombank Andrej Akimov und einige andere) 
  • 12 Plekhanov Russische Wirtschaftsuniversität (Р с с о с, wenn sie als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger als Nachfolger des Nachfolgers. Г. В. П е х л о а), Stremyanny per. 36 (Metro Serpukhovskaya 200 m, Metro Dobryninskaya 300 m), ☏ +7 499 237-85-17. Die 1907 gegründete älteste Institution mit Schwerpunkt auf Wirtschaftswissenschaften im russischen Tertiärbereich. 

Arbeit

Sie benötigen ein Arbeitsvisum, das nicht einfach zu erledigen ist. Das Visum muss rechtzeitig vor der Reise arrangiert werden. Es ist möglich, in Moskau zu arbeiten, Sie brauchen nur eine gute Firma zu finden, um Sie zu unterstützen. Das Haupthindernis für viele Ausländer wird eine obligatorische russische Sprachprüfung sein, die für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis erforderlich ist.

Kaufen

Die Akzeptanz von Kreditkarten ist weit verbreitet. Geldautomaten sind reichlich vorhanden, in englischer Sprache ausgestellt und akzeptieren die wichtigsten Kartennetzwerke wie Visa/Plus und MasterCard/Cirrus. Die Wechselstuben in der Stadt sind reichlich vorhanden, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Änderung zählen und beachten Sie, dass die angegebenen Preise manchmal keine zusätzliche Provision beinhalten oder nur für große Börsen gelten. Achten Sie darauf, Ihre 5000 р б und 1000 р б Noten zu brechen, wo Sie können, da die kleineren Händler, Straßenverkäufer und sogar viele U-Bahn-Mitarbeiter sie oft ablehnen.

Einkaufszentren

Große Einkaufszentren sind in der Nähe von Metrostationen üblich.

Essen

Russischer Borsch

Die Restaurants in Moskau reichen von Lebensmittelständen in der Nähe von Metrostationen über schnelle Restaurants im Stil der Kantine "Stolovaya" bis hin zu amerikanischen Fast Food-Ketten, überteuerten Restaurants für Touristen bis hin zu High-End-Restaurants, wo Sie 1000р у б verbringen können.

Restaurants und Cafés, die "europäische und kaukasische Küche" versprechen, sind meist Touristen vorbehalten und in der Regel schlecht. Sie suchen ein Restaurant, das sich auf eine Region spezialisiert hat (georgisch, russisch, italienisch, französisch...).

Viele kleine Restaurants bieten Mittagsspezialitäten für 200-250 р у б. Diese Angebote gelten von 12:00 bis 15:00 Uhr und beinhalten eine Tasse Suppe oder einen Vorspeise, einen kleinen Teil des Hauptspeise-Tages, Brot und ein alkoholfreies Getränk.

Tippen

Informationen zum Kippen in Restaurants finden Sie unter Russia#Eat.

Ethnische Ernährung

Authentische ethnische Lebensmittel aus Ländern des nahen Kaukasus (Aserbaidschan, Georgien, Armenien) sind in Moskau verbreitet. Japanische Speisen wie Sushi, Brötchen, Tempura und Steakhouse sind in Moskau sehr beliebt. Andere asiatische Gerichte wie Vietnamesisch, Thai und Chinesisch werden immer häufiger.

Haushalt

Straßenkost

Freistehende Kioske, die Würstchen, Fleischpasteten oder Brüste servieren, sind reichlich vorhanden, obwohl die Herkunft des servierten Fleisches fragwürdig ist und die Nahrung die Menschen gelegentlich krank macht.

Die Moskauer mögen auch ihr Eis, das sie bei jedem Wetter, auch im Winter, konsumieren, billig und in der Regel von überlegener Qualität. In der Nähe der Metrostationen finden Sie die Kioske in der ganzen Innenstadt.

Fast Food-Ketten

  • McDonalds , Burger King, Hesburger und KFC befinden sich in der Nähe fast aller Einkaufszentren. Es ist üblich, extra für Konditionen zu bezahlen.
  • Kroshka-Kartoshka - Diese grünen Kioske verkaufen Kartoffeln mit Mikrowellenherd, geröstete Sandwiches und ein paar Drinks. Heiß und gefüllt, aber ziemlich teuer für eine Kartoffel.
  • Riksha Ivan ("Ivan der Rickshaw") - Schnelle chinesische Küche; Reis mit Fleisch gebraten.
  • Teremok - Diese Kette begann als Fast-Food-Fastfood, spezialisiert auf Blinchiki, russische Crêpes, die mit einer Vielzahl von Füllungen, mit etwas nationaler altmodischer Note zu Stil und Küche. Es ist jedoch abgestuft über Fast Food, wo es nicht mit internationalen McDonalds und dergleichen konkurrieren. Teremok ist eine der preiswertesten Ketten, die eine gute 3-Gänge-Küche anbietet, inklusive Suppe, Hauptgericht mit Salat und Wüste. Die Getränke sind überteuert, aber nicht unangemessen.
  • Kruzhka - Bietet günstige Speisen und Biergummis. 20 Orte in Moskau. Die Speisekarte ist relativ einfach und besteht hauptsächlich aus verschiedenen Kebab- und Shawarma-Sorten mit Pommes Frites. Sportveranstaltungen werden oft im Fernsehen oder auf einem großen Bildschirm gezeigt.
  • Prime Star - Spezialisiert auf natürliche Lebensmittel wie Sandwiches und Salate. 400 р б für eine kalte Suppe, Salat und Getränke.

Cafeterias im kantenartigen Stil

In diesen Cafeterias nimmt man ein Tablett, bewegt sich an einem Tresen mit Essen (entweder nimmt man selbst die Gerichte oder bittet das Personal, Ihnen eine Schüssel Suppe, einen Teller mit Gemüse usw. zu geben) und bezahlt am Ende des Tresens in der Kasse. Diese Selbstversorger-Betriebe haben eine anständige und hochwertige Küche, keine Wartezeiten und gute Preise. Zu den Ketten von Canteen zählen das Café Moo-Moo (30 Plätze) und Grabli (Г р а б и л).

Lebensmittelgerichte 2,0

Dieser Begriff wird in Artikeln lokaler Lebensmittelkritiker verwendet: Seit 2016 wurden mehrere spezielle Gerichte mit unabhängigen und kleinen Lebensmittelketten eröffnet, für diejenigen, die sich nach McDonald's-ähnlichen Speisen langweilen. Sie bieten eine größere Auswahl an Gerichten.

  • 1 Danilovskiy Markt.   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 2 Usachevsky Markt.   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 3 Gastroferma .   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 4 Lebensmittelgeschäft (Eingang von ulitsa Kuznetskiy Most). 24/7. Das Zentrum (aktualisiert im Februar 2019)
  • 5 Depot. Ehemaliger Obus-Park Nr. 4. Der größte.   (aktualisiert im Februar 2019)
  • 6 strEAT . Mo-Thu 10-22, Fr-Sun 10-23. in der Nähe der Metrostation Avtozavodskaya.   (aktualisiert im Februar 2019)

Mittelbereich

  • Gavan' / Khamovnikakh, ul. Rossolimo 7 (in der Nähe des Parks Kultury Metro Station und Gorky Park), ☏ +7 499 246-94-32. Großartiges armenisches Essen. 
  • Kharbin (Х р б н), Bolshaya Yakimanka ul. 56 (m. Pervomayskaya). Täglich 11:00-23:00 Uhr. Nicht europäisiertes, authentisches chinesisches Restaurant mit großzügigen Portionen, jedes Hauptrestaurant kann in der Regel ein Paar füllen. Beide werden vollständig von Chinesen geführt und 80 % der Kunden sind Chinesen. Probieren Sie Schildkrötensuppe; Auberginen in Karamellsauce. Laute Karaoke-Abende am Wochenende. Keine Kreditkarten. 1000 р у б pro Person für ein abfüllendes Abendessen ohne Alkohol. 
  • VietCafe , mehrere Orte. Eine beliebte Kette vietnamesischer Restaurants. 500 р у б. 
  • Acha Chacha . Leningradsky Prospekt, 9b Gebäude 1. 12:00-00:00 Uhr Gemütliches Restaurant der kaukasischen Küche in der Nähe des Bahnhofs Belorusskiy, das es geschafft, den lästigen Stil vieler anderer georgischer Orte zu vermeiden, hauptsächlich aufgrund der Bilder von Georgien aus der Sowjetära. Bargeld nur, aber es gibt einen Geldautomaten direkt am Eingang.

Splurge

  • Carré Blanc (Metro: Nowoslobodskaya), Selezniovskaya ul. 19/2, ☏ +7 495 258-44-03. Französisches Restaurant mit angeschlossener und viel billigerer Bar/Café, das auch gute Küche serviert. Gute Weinkarte. Französisch, Englisch und Russisch gesprochen. 
  • Chemodan (Suitcase) , Gogol Boulevard 25/1 (Metro: Arbatskaya, Kropotkinskaya), ☏ +7 (495) 695 3819. Im Restaurant Sibirien genießen Sie eine Speisekarte mit den frischesten Flussfischen aus den großen Flüssen und Seen Sibiriens, Wildgerichten aus den reichen Taiga-Wäldern, Pickles und Konserven mit Pilzen und Beeren. Gutes Essen, guter Service. Häufig: 700-1500 р у б. 
  • Expedition , Pevcheskiy Lane 6, ☏ +7 495 775-60-75. Die Küche ist auf Meeresfrüchte spezialisiert. Häufig: Ab 1000 р у б. 
  • Nedalniy Vostok (nicht weit östlich) (Н а е н ль и йд), Tverskoy Blvd 15. Stilvolles japanisches Ambiente. 
  • Cafe Pushkin (К ф е П у ш а к и), Tverskoy Blvd 26 (Metro: Tverskaya, Pushkinskaja). Es gibt ein Café und ein Restaurant (das Café ist billiger). Ein gefälschtes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert (erbaut 1999), das nicht nur als Restaurantbereich, sondern auch als Touristenattraktion gilt. Die Legende besagt, dass so viele Ausländer nach dem Restaurant mit diesem Namen gefragt haben, dass sie endlich ein Restaurant eröffnet haben. Mit einer gewissen Fantasie könnte das Essen für das weitergeben, was es angeblich ist, die aristokratische russische Küche aus der zaristischen Zeit. Trotzdem ist es wahrscheinlich der einzige Ort in Moskau, der echte russische Küche ausprobiert, da sie zu Hause zubereitet wird (zumindest ist es recht schwierig, eine andere von gleicher Qualität zu finden). 
  • Riviera , 4 Bolshaya Dorogomilovskaya Ul. (U-Bahn: Kiewskaja), ☏ +7 499 243-09-77. Französisches Restaurant mit Livemusik von einer Harfe. Das Ambiente ist sehr gut, aber der Service kann langsam sein. . (aktualisiert im Juni 2019)
  • Vogue Cafe , ul. Kuznetskiy Most (Kuznetskiy Bridge), 7/9 (gegenüber vom TSUM auf Kyznetski Most Street Building 7/9). Das Restaurant ist ein wenig zu finden, aber lassen Sie sich nicht vom Wort Café täuschen. Es ist im Inneren recht trendig und kann abends belebt werden. Insgesamt ist das Essen absolut köstlich. Fischgerichte reichen von 800 bis 1300 р у б; Wein: 4000 р б+ pro Flasche. 
  • Weißes Kaninchen , 3, Smolenskaya Platz (Metro: Smolenskaya), ☏ +7 495 66 33 999. Das Interieur im Fusionsstil ist erstaunlich. Die Kombination eines alten Kamins mit verglasten Designermöbeln und einer aktiven Bar in der Mitte des Saals mit einem 360 Grad Panoramablick auf die Kathedrale von Christus dem Erlöser, das Außenministerium und das Hotel Ukraina. Durch die Fenster genießen Sie einen herrlichen Ausblick auf den Gartenring, die Neue Arbat und den Fluss Moskau. 

trinken

Einzelne Auflistungen finden Sie in Moskaus Kreisartikeln

Bars

  • Tema Bar , Potapovsky pereulok (П о а в т п Chistye Prudy, bei Chistye Prudy Boulevard), ☏ +7 (495) 624-27-20, +7 (495) 979-21-22, ✉ [email protected]. Es bietet eine lange Cocktailkarte mit all den Highlights wie Screwdrivers, Cosmopolitans und Manhattans. Die Bar ist freitags und samstags abends überfüllt. 

Clubs

Das Nachtleben in Moskau ist lebhaft, intensiv und aufregend. Es fängt recht spät an. es ist üblich, dass die Headliner um 02:00-02:00 Uhr beginnen. Am auffälligsten sind die Bereiche in der Nähe der Solyanka Straße und des Platzes Krasniy Oktyabr. Im Sommer eröffnen viele Clubs Freiluftterrassen, die "Veranden" genannt werden. Die meisten Clubs in Moskau sind sehr wählerisch, wer sie hereinlassen, also vergewissern Sie sich, dass Sie eine positive Einstellung haben und sich verkleiden, wenn Sie in einen schicken Club gehen.

Gazgolder und Squat 3/4 (nicht weit vom Kreml) gehören zu den besten.

Cafés

Moskau hat mehrere Café-Ketten mit großem Kaffee, darunter Coffeemania, Coffee Bean und Starbucks. In Moskau gibt es auch eine gute Auswahl an Teesalons. Hochwertige Infusionstees wie Newby sind in Cafés weit verbreitet, sowohl in Packungen als auch lose.

Der Tee, den Sie zuvor bestellt haben, mit kochendem Wasser zu füllen, ist eine Praxis, die einige Cafés nicht willkommen heißen, aber normalerweise ist es akzeptabel.

Schlaf

Einzelne Auflistungen finden Sie in Moskaus Kreisartikeln

Sicher bleiben

Moskau hat eine relativ niedrige Kriminalitätsrate.

Polizeifahrzeug

Trocken sind die wahrscheinlichsten Ursachen für Probleme. In den letzten Jahren waren viele Polizisten korrupt, und es war am besten, sie zu vermeiden. Moskau verfügt heute über eine Touristenpolizei, deren Offiziere in der Lage sind, Fremdsprachen zu sprechen und Touristen zu helfen. Polizeibeamte sind mit Karosserie ausgerüstet.

Es ist vorzuziehen, einige Teile der Außenbezirke Moskaus zu vermeiden, insbesondere im Süden. Einige dieser Gebiete sind für Gopniken berüchtigt (Trunker, die für Raubüberfälle berüchtigt sind und mit Fremden kämpfen, und werden dies scheinbar unprovoziert tun), die sich normalerweise in dünnen Wohngebieten und in Industriezonen aufhalten. Dieselben Probleme können auch in den umliegenden Regionen und in anderen russischen Städten beobachtet werden.

Während Sie in Moskau wie im Rest Russlands reisen, sollten Sie immer Ihren Reisepass bei sich haben. Wenn Sie nicht weiß aussehen, werden Ihre Papiere möglicherweise öfter überprüft als sonst. Die Polizei kann verlangen, Ihre Papiere zu sehen, um zu überprüfen, ob Sie innerhalb von 7 Werktagen nach Ihrer Ankunft in Moskau registriert wurden. Denken Sie immer daran, dass wenn Sie in einem Hotel bleiben, Sie automatisch registriert sind und zum Zeitpunkt des Check-ins eine Bestätigungsurkunde erhalten. Machen Sie sich in diesem Fall keine Sorgen. Die Polizei sucht gewöhnlich nach Migranten aus Zentralasien, und wenn Sie dieses Profil nicht haben, ist es unwahrscheinlich, dass Sie befragt werden.

Frauen sollten vorsichtig sein, spät in der Nacht allein zu gehen, da sie möglicherweise unerwünschte Aufmerksamkeit von betrunkenen Männern erhalten. Die Zimmer sind sehr geräumig und sauber, das Bad sehr sauber, das Bad sehr sauber, das Bad sehr sauber, das Bad sehr sauber und das Bad sehr sauber.

Die Straßen können im Winter sehr rutschig werden. Tragen Sie Schuhe oder, noch besser, Stiefel mit anständiger Griffigkeit, um verdrehte Knöchel zu verhindern. Eispflaster können schwer zu erkennen sein. Ein wasserfester Regenmantel ist auch sinnvoll.

Der Verkehr ist schlecht gehandhabt, und die Unfallrate bei Fahrzeugen ist sehr hoch. Bleib in Sicherheit!

Wenn Sie Hilfe beim Übersetzen benötigen, fragen Sie Schüler und Studenten: Jüngere Menschen können Ihnen eher helfen als ältere Generationen.

Verbinden

Informationen zum Verwenden von Telefonen und zum Kauf von SIM-Karten in Russland finden Sie unter Russia#Connect.

Mobile Internet ist in Russland sehr erschwinglich, aber man muss zuerst die russische SIM-Karte kaufen.

Wireless Internet

Die Moskauer U-Bahn verfügt über WLAN in allen Zügen. Es wird unterstützt.

Das Mosgortrans verfügt über Wi-Fi-Spots in allen Bussen, Trolleybussen und Straßenbahnen. Auch an einer Haltestelle der öffentlichen Verkehrsmittel finden Sie manchmal das WLAN.

Beeline Wi-Fi betreibt das größte Netzwerk von kostenpflichtigen und kostenlosen Wi-Fi-Zugangspunkten. Wenn eine Gebühr erhoben wird, können Sie online mit Kreditkarte bezahlen.

Im Stadtzentrum bietet das Hotel ein großes Netzwerk an kostenfreien WLAN-Hotspots. überprüfen Sie Ihr Gerät in der Mitte eines belebten Bereichs und Sie können einen finden.

Viele Cafés und Restaurants bieten WLAN - fragen Sie nach einem Passwort. Die meisten Buchläden bieten kostenfreies WLAN, darunter "Dom Knigi" in der New Arbat Street oder "Respublika" in Tverskaya nahe der U-Bahnstation Mayakovskaya.

Einige Einrichtungen, die kostenloses Wi-Fi anbieten, verlangen möglicherweise, dass Sie vor dem Zugang eine an eine russische Telefonnummer gesendete Zulassungsnummer überprüfen, aber zum größten Teil arbeiten auch ausländische Nummern ab 2016.

Cope

Botschaften

Moskau ist eine der globalen diplomatischen Hauptstädte, die mit Berlin, Paris, London und Washington D.C. konkurrieren. Die meisten Länder der Welt haben ihre Botschaften in der Stadt.

  •   Abchasien , Mamonovsky pereulok, 4 Gebäude 1, ☏ +7 495 650-11-45, +7 495 650-17-82, Fax: +7 495 650-28-43, ✉ [email protected]. 
  •   Afghanistan, Povarskaya Straße, 42, ☏ +7 495 690-0146, +7 495 690-3894 (Konsulat), Fax: +7 495 690-0146, ✉ [email protected]. 
  •   Albanien, Mytnaya Straße, 3, ap. 8, ☏ +7 495 982-3852, Fax: +7 495 982-3854, ✉ [email protected]. 
  •   Algerien, Krapivensky Pereulok, 1А, ☏ +7 495 937-4600, +7 495 624-0714, Fax: +7 495 937-4645, ✉ [email protected]. 
  •   Angola, Ulofa Palme Straße, 6, ☏ +7 499 143-6324, Fax: +7 495 956-1880, ✉ [email protected]. 10:00-17:00 Uhr. 
  •   Argentinien, Bolshaya Ordynka Straße, 72, ☏ +7 495 502-1020, Fax: +7 495 502-1021, ✉ [email protected]. 
  •   Armenien , Armyansky Pereulok, 2, ☏ +7 495 624-1269, +7 495 625-7305, +7 495 924-3243 (Konsulat), Fax: +7 495 624-4535, ✉ [email protected]. Tu Th. 10:30-12:30 und 14:30-17:00; F 10:30-12:30 und 14:00-16:00. 
  •   Australien, Podkolokolny pereulok, 10A/2, ☏ +7 495 956-6075, +7 495 232-3272, +7 495 232-3291, Fax: +7 495 956-6162, +7 495 956-6170, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Österreich, Starokonyushenny pereulok, 1, ☏ +7 495 780-6066, Fax: +7 495 937-4269, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:30. 
  •   Aserbaidschan, Leontievsky pereulok, 16, ☏ +7 495 629-4332, +7495 629-1649 (Konsulat), Fax: +7 495 202-5072, +7 495 629-5546 (Konsulat), ✉ [email protected]. M-F 09:30-13:00. 
  •   Bahrain, Bolschaya Ordynka, 18/1, ☏ +7 495 953-0022, +7 495 953-0033, +7 495 953-0044, +7 495555 3-0066, Fax: +7 495 953-7474, ✉ [email protected]. 
  •   Bangladesch , Zemledelchesky pereulok, 6, ☏ +7 495 246-7804, +7 495 246-7332 (konsultieren), Fax: +7 495 246-7804, +7 495 246-7332 (Konsulat), ✉ [email protected]. M-Th 09:00-17:00. 
  •   Belarus, Maroseyka Straße, 17/6, ☏ +7 495 777-664 103, +7 495 777-6644, +7 495 624-703, Fax: +7 495 777-6633, ✉ [email protected]. M-F 10:00-16:30. 
  •   Belgien, Malaya Molchanovka Straße, 7 (Metrostation Arbatskaya), +7 495 780-0331, Fax: +7 495 780-0342, +7 495 780-0341 (Visum), +7 495 780-0332, +7 495 780-0331 (gemeinsame [email protected] ✉. M-F 09:30-18:00. 
  •   Benin, Uspensky pereulok, 7, ☏ +7 495 699-2360, +7 495 699-2923, +7 495 699-7985, Fax: +7 495 694-0226, ✉ [email protected]. M-F 09:30-16:30. 
  •   Bolivien, Serpukhovsky Val Straße, 8, ap. 135-137, ☏ +7 495 954-0630, +7 495 958-0855, +7 495 952-5736, Fax: +7 495 958-0755, ✉ [email protected]. 
  •   Bosnien und Herzegowina, Mosfilmovskaya Straße, 50 Gebäude 1 Büro 484, ☏ +7 495 147-6488, +7 495 143-2909 (Konsulat), Fax: +7 495 147-6489, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Brasilien, Ulitsa Bolshaya Nikitskaya, 54, ☏ +7 495 363 03 66, Fax: +7 495 363-0367, ✉ [email protected]. 
  •   Brunei, Berezhkowskaja naberezhnaya, 2, Büro 413 (U-Bahnstation Kiewskaja, Radisson SAS Slavyanskaya Hotel), +7 495 941-8215, +7 495 941 8216, Fax: +7 495 941-8214. 
  •   Bulgarien, Straße Mosfilmovskaya, 66, ☏ +7 499 143-9022 (Konsulat), +7 499 143-9023, Fax: +7 495 232-3302, +7 499 143-9605 (Konsulat), +7 499 143-6214, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:00. 
  •   Burundi, Kaluzhskaya Platz, 1, ap. 226, 227 (Metrostation Oktyabrskaya), ☏ +7 499 230-2564, Fax: +7 499 230-2009, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Kambodscha, Starokonyushenny pereulok, 16, ☏ +7 495 637-4736, Fax: +7 495 956-6573, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Kamerun, Povarskaya Straße, 40, ☏ +7 495 690-6549, +7 495 690-0063, Fax: +7 495 690-6116, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Kanada, Starokonyushenny pereulok, 23, ☏ +7 495 925-6000, +7 495 925-6054 (Konsulat), Fax: +7 495 925-6025, +7 495 925-6090, +7 495 925-6092, ✉ [email protected]. M-F 08:30-17:00. 
  •   Kap Verde, Rublevskoe shosse, 26, Gebäude 1, Büro 182, ☏ +7 495 415-4149, Fax: +7 495 415-4106, ✉ [email protected]. M-F 11:00-17:00. 
  •   Zentralafrikanische Republik, 26 Bakinskikh Komissarov Straße, 9, ap. 124, 125 (Metrostation Yugo-Zapadnaya), ☏ +7 495 434-4520, Fax: +7 495 727-4939. 
  •   Tschad, Akademika Pilyugina Straße, 14, Gebäude 3, ap. 895,896 (U-Bahnstation Novye Cheryomushki), ☏ +7 495 936-1763, +7 495 936-1766, Fax: +7 495 936-1101. 
  •   Chile, Denezhny pereulok, 7, Gebäude 1, ☏ +7 499 241-0145, +7 499 241-0414, +7 499 241-1034, +7 4999 24 +7 499 241-3151 +7 499 241-1034 (Konsulat), Fax: +7 499 241-6867, ✉ [email protected]. 
  •   China, Druzhby Street, 6, ☏ +7 495 938-2006, +7 499 143-1543 (konsultieren), Fax: +7 495 9561169. 
  •   Kolumbien , Burdenko Straße, 20, ☏ +7 495 248-3073, +7 495 248-3042 (Konsulat), +7 495 248-34-17, Fax: +7 495 248-3025, +7 495 248-3003 (Konsulat), ✉ [email protected]. 
  •   Kroatien, Korobeynikov pereulok, 16/10, ☏ +7 495 637-7186, +7 495 637-3222, +7 495 637-3868, +749 +7 495 637-3977 (konsultieren), Fax: +7 495 637-4624, ✉ [email protected]. M-F 10:30-13:30. 
  •   Zypern, Povarskaya Straße, 9, ☏ +7 495 744-2944, +7 495 744-2934 (Konsulat), Fax: +7 495 744-2945, ✉ [email protected]. M-F 10:00-15:00. 
  •   Tschechische Republik, Yuliusa Fuchika Straße, 12/14, +7 495 276-0701, +7 495 276-0702 (Konsulat), Fax: +7 495 250-1523, +7 495 251-0145, ✉ [email protected], [email protected].czMULTIPLE-EMAIL. M-F 09:00-11:30. 
  •   Demokratische Republik Kongo, Simferopolsky Boulevard, 7А, ap. 49, 50, ☏ +7 499 613-8348, +7 499 613-8514, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:00. 
  •   Dänemark , Prechistensky pereulok, 9, ☏ +7 495 642-6800, +7 495 642-6801 (Visa), Fax: +7 495 775-0191, +7 495 775-0197 (Visa), ✉ [email protected]. M-Th 09:15-17:00; F 09:15-16:15. 
  •   Dominikanische Republik, Rublevskoe shosse, 26, Gebäude 1, Büro 211, ☏ +7 495 415-2596, +7 495 415-3601, Fax: +7 495 415-3601, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:00. 
  •   Ecuador, Gorokhovsky pereulok, 12 (U-Bahnstation Kurskaya), ☏ +7 499 261-2739, +7 499 261-5527, +7 499 261-5530 (Konsulat), Fax: +7 499 267-7079, ✉ [email protected]. M-F 10:00-18:00. 
  •   Ägypten, Kropotkinsky Pereulok, 12, ☏ +7 49 246-3096, +7 499 246-0234, +7 499 246-3080, Fax: +7 499 246-1064, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Äquatorialguinea, Pogorelsky pereulok, 7, Gebäude 1 (U-Bahnstation Polyanka), +7 495 953-3563, +7 495 953-27-66, Fax: +7 495 953-2084, ✉ [email protected]. 
  •   Eritrea, Koroviy Val street, 7/1, ap. 31,32, ☏ +7 499 238-3025, Fax: +7 499 238-1868, ✉ [email protected]. 
  •   Estland, Maly Kislovsky pereulok, 5 (Metrostation Arbatskaya), +7 495 737-3640, Fax: +7 495 737-3646, ✉ [email protected]. M-F 08:30-17:00. 
  •   Äthiopien, Orlovo-Davydovsky pereulok, 6 (Prospekt Mira Metrostation), +7 495 680-1616, +7 495 680-1676, Fax: +7 495 680-6608, ✉ [email protected]. 
  •   Finnland , Kropotkinsky pereulok, 15-17 (Metrostation Park Kultury), ☏ +7 495 787-4178 (10:00-12:00), +7 495 787-411 77 (Notfälle), Fax: +7 499 255-3380, ✉ [email protected], visaissues-visa.mos@formin.fiMULTIPLE-EMAIL. M-F 09:00-12:00. 
  •   Frankreich, Bolshaya Yakimanka Straße, 45 (Metrostation Oktyabrskaya), +7 495 937-1500, Fax: +7 495 937-1430. M-F 09:00-13:00. 
  •   Gabun, Denezhny pereulok, 16, ☏ +7 495 241-0080, +7 499 241-7910, Fax: +7 495 241-15-85, +7 499 252-8694, ✉ [email protected]. 
  •   Gambia, Kadashevskaya naberezhnaya, 32/2, ☏ +7 495 258-3682, Fax: +7 495 258-3682. 
  •   Georgien, Mali Rzhevsky pereulok, 6, ☏ +7 495 690-4657, Fax: +7 495 691-2136, ✉ [email protected]. 
  •   Deutschland, Mosfilmovskaya Straße, 56, ☏ +7 495 937-9500, Fax: +7 495 783-0875, ✉ [email protected]. M W h 08:00-17:00; Tu 08:00-17:30; F 08:00-15:00. 
  •   Ghana, Skatertny pereulok, 14, ☏ +7 495 690-1969, +7 495 690-2327, +7 495 690-224, +7 495 90-2073 (Konsulat), Fax: +7 495 690-2198, +7 495 690-2073 (Konsulat), ✉ [email protected]. 
  •   Griechenland, Leontievsky Pereulok Nr. 4, ☏ +7 495 539 2940, +7 495 690-4657, Fax: +7 495 539 2950, ✉ [email protected]. 
  •   Guatemala, Koroviy Val Street, 7 office 98, ☏ +7 499 238-2214, +7 499 238-5914, fax: +7 495 238-1446, ✉ [email protected]. M-F 10:00-13:00. 
  •   Guinea, Koroviy Val street, 7 office 101,102, ☏ +7 499 238-1085, fax: +7 499 238-9768, ✉ [email protected]. 
  •   Guinea-Bissau, Simferopolsky Boulevard, 7-А, Eingang 4, ap. 180, ☏ +7 499 317-9582, Fax: +7 499 317-9582. 
  •   Ungarn, Mosfilmovskaya Straße, 62, ☏ +7 495 796-93-77, Fax: +7 495 796-9380, +7 495 796-9377 (Konsulat), ✉ [email protected]. 
  •   Island, Khlebny pereulok, 28, ☏ +7 495 956-7604, Fax: +7 495 956-7612, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:00. 
  •   Indien, Vorontsovo Polye Straße 6/8, ☏ +7 495 783 75 35, Fax: +7 495 916 36 32, ✉ [email protected]. 
  •   Indonesien, Novokuznetskaya Ulitsa, 12, ☏ +7 495 9519549, Fax: +7 495 2306431, ✉ [email protected]. 
  •   Iran , Pokrovsky boulevard, 7, ☏ +7 495 917-7282 ext 131, +7 495 917-0039, +7 495 917-0198, 495 917-0199, Fax: +7 495 917-3092, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:30. 
  •   Irak, Pogodinskaya Straße, 12 (U-Bahn-Station Kiewskaya oder Sportivnaya), ☏ +7 499 246-5506, +7 499 246-5507, +7 499 246-50 +7 499 248-3813, Fax: +7 499 246-2734, ✉ [email protected]. 
  •   Irland, Grokholsky pereulok, 5, ☏ +7 495 937-5911, +7 495 688-41-01, +7 495 937-5900 (Visa), +7 49577 73 +7 495 737 5494, Fax: 7-3636, 7-36+7 495 737-5494, +7 495 975-2066, +7 495 937-5902 (Visa), +7 495 737-3637, ✉ [email protected]. F 09:00-16:30. 
  •   Israel, Bolshaya Ordynka Straße, 56, ☏ +7 495 660-27-00, Fax: +7 495 660-27-68. M-Th 09:00-11:00 und 16:00-17:00 Uhr. 
  •   Italien, Denezhny pereulok, 5, ☏ +7 495 796-9691, +7 499 241-1533, +7 499 241-1534, Fax: +7 495 253-9289, ✉ [email protected]. M-F 09:00-18:00. 
  •   Jamaika, Koroviy Val Street, 7/1 Office 70, 71, ☏ +7 495 237-2320, Fax: +7 495 232-2818. 
  •   Japan , Grokholsky Pereulok 27, ☏ +7 495 229-2550, Fax: +7 495 229-2555. 
  •   Jordanien, Mamonowsky pereulok, 3, ☏ +7 495 699-1242, +7 495 699-2845, +7 495 699-4344, +7 495 69-9 +7 495 699-6717, Fax: +7 495 699-4354, ✉ [email protected]. 
  •   Kasachstan, Tschistoprudny Boulevard, 3A (Metrostation Chistye Prudy, Sretenky Boulevard oder Turgenevskaya), ☏ +7 495 627-1812, +7 495 627-1706 (Konsulat) +7 495 627-1816, Fax: +7 495 608-2650, +7 495 608-0832 (Konsulat), ✉ [email protected]. M-F 09:30-16:30. 
  •   Kenia, Lopukhinsky pereulok 5, Gebäude 1,5, ☏ +7 495 637-2186, +7 495 637-4257, +7 495 637-2535 Fax,: +7 495 637-5463, ✉ [email protected]. Tu die 10:00-12:00. 
  •   Kirgisistan, Bolschaya Ordynka Straße, 64 Büro 24 (U-Bahn: Polyanka, Dobryninskaya, Tretyakovskaya), ☏ +7 495 237-4882, +7 495 237-4601, ++7 495 237-4571, +7 495 237-4391 (Konsulat), +7 495 237-3364, Fax: +7 495 951-6062. 
  •   Laos , Malaya Nikitskaya Straße, 18, ☏ +7 495 690-2560, +7 495 637-0158, Fax: +7 495 697-4924, ✉ [email protected]. 
  •   Lettland, Chaplygina Straße, 3, ☏ +7 495 232-9760, Fax: +7 495 232-9750, ✉ [email protected]. M-F 09:00-18:00. 
  •   Libanon, Sadovaya-Samotechnaya Straße, 14, +7 495 694-1320, +7 495 694-2684 (Konsulat), Fax: +7 495 694-3222, ✉ [email protected]. M-F 10:00-14:00. 
  •   Libyen, Mosfilmovskaya Straße, 38, ☏ +7 499 143-0354, +7 499 143-7722, +7 499 143-7700, Fax: +7 495 938-2162, +7 499 143-7644, ✉ [email protected]. 
  •   Litauen, Borisoglebsky pereulok, 10 (Metrostation Arbatskaya), +7 495 785-8605, +7 495 785-8625 (Konsulat), Fax: +7 495 785-8600, +7 495 785-8649 (Konsulat), ✉ [email protected]. M-Th 09:00-18:00; F 09:00-17:00. 
  •   Luxemburg, Chruschevsky pereulok, 3 (Metrostation Kropotkinskaya), +7 495 786-6663, Fax: +7 495 786-6669, ✉ [email protected]. M-F 10-00 - 12-00. 
  •   Mazedonien , Dmitrija Uljanova Straße, 16, Gebäude 2, Eingang 8, Stockwerk 1, Ste 509 & 510, ☏ +7 499 124 3357, ✉ [email protected]. 
  •   Madagaskar , Kursowi pereulok, 5/1 (Metrostation Kropotkinskaya), ☏ +7 495 695-2892, Fax: +7 495 695-2854, ✉ [email protected]. M-F 10:00 - 15:45 Uhr. 
  •   Malaysia, Mosfilmovskaya St, 50, ☏ +7 495 147-1514, +7 495 147-1512, ✉ [email protected]. 
  •   Mali, Novokuznetskaya Straße, 11 (Metrostation Tretyakovskaya oder Novokuznetskaya), +7 495 951-6349, +7 495 951-2784, Fax: +7 495 951-2784, ✉ [email protected]. 
  •   Malta, Koroviy Val Street, 7 office 219 (Metrostation Oktyabrskaya oder Dobryninskaya), ☏+7 495 237-1939, +7 499 230-2524, +7 499 23 0-1981, Fax: +7 495 237-2158, ✉ [email protected]. 
  •   Mauretanien, Bolschoy Savvinsky pereulok, 21, ☏ +7 499 245-1176, +7 499 245-1261, Fax: +7 499 246-2519, ✉ [email protected]. M-F 12-00 - 15-00. 
  •   Mauritius, Nikoloyamskaya Street, 8, ☏ +7 495 915-7617, Fax: +7 495 915-7665. 
  •   Mexiko, Bolschoy Lewshinsky pereulok, 4 (Metrostation Smolenskaya), +7 495 969-2879, +7 495 969-2878 (Konsulat), Fax: +7 495 969-2877, ✉ [email protected]. M-Th 09:00-13:00; F 09:00-12:00. 
  •   Moldau , Kuznetsky Most Street, 18 (Kuznetsky Most Metro Station), ☏ +7 495 624-5353, +7 495 624-6342, Fax: +7 495 624-9590, ✉ [email protected]. M-F 08:00-17:00. 
  •   Mongolei, Borisoglebsky pereulok, 11, ☏ +7 495 691-4636, +7 495 690-6792, +7 495 244-7867 (Konsulat), +7 99 241-1548, Fax: +7 495 691-4636, ✉ [email protected]. 
  •   Montenegro, Mytnaya Straße, 3, Büro 23-25 (Metrostation Oktyabrskaya oder Dobryninskaya), +7 499 230-1865-76, Fax: +7 499 230-1886, ✉ [email protected]. W F 09:00-12:00. 
  •   Marokko, Bolshaya Nikitskaya Straße, 51 (Metrostation Barrikadnaya), +7 495 690-2085, +7 495 691-1762, Fax: +7 495 691-9493, +7 495 691-1642, ✉ [email protected]. 
  •   Mosambik, Krutitsky Val Street, 3 building 2 (Proletarskaya Metrostation), +7 495 786-3005-06, Fax: +7 495 786-3005-06, ✉ [email protected]. 
  •   Myanmar, Bolshaya Nikitskaya Straße, 41 (Metrostation Barrikadnaya), +7 495 291-56-14, Fax: +7 495 956-31-86. 
  •   Nepal, 2. Neopalimowsky pereulok, 14/7, ☏ +7 495 244-0215, Fax: +7 495 241-0000. M-F 10:00-12:00. 
  •   Niederlande, Kalashny pereulok, 6 (Metrostation Arbatskaya), +7 495 797-29-00, Fax: +7 495 797-29-04, ✉ [email protected]. M-F 09:00-12:30. 
  •   Neuseeland, Povarskaya Straße, 44, ☏ +7 495 956-3579, +7 495 956-2642 (Einwanderungsbehörde), Fax: +7 495 956-35783, +7 495 232-0180 (Einwanderungsbehörde), ✉ [email protected]. M-F 09:30 - 17:30 Uhr. 
  •   Nicaragua, Mosfilmovskaya Straße, 50 Gebäude 1, ☏ +7 495 938-2701, Fax: +7 495 938-2701, ✉ [email protected]. 
  •   Niger, Kursowoj pereulok, 7/31, ☏ +7 495 255-01-01. 
  •   Nigeria, Malaya Nikitskaya Street, 13, ☏ +7 495 690-3783, +7 495 690-3785, Fax: +7 495 956-2825, ✉ [email protected]. 
  •   Nordkorea, Mosfilmovskaya Street, 72, +7 499 143-6231, +7 499 143-6308, +7 499 143-6247 (Konsulat) Fax: +7 499 143-6312. 
  •   Norwegen, Povarskaya Straße, 7 (Metrostation Arbatskaya), ☏ +7 495 933-1410, Fax: +7 495 933-1414, ✉ [email protected]. M T W F 10:00-12:00. 
  •   Oman, Staromonetny pereulok, 9, Gebäude 6-7, ☏ +7 495 230-1587, +7 495 230-1255, Fax: +7 495 230-1587, ✉ [email protected]. 
  •   Pakistan, Sadovaya Kudrinskaya Straße, 17, ☏ +7 499 254-9791, Fax: +7 495 956-9097, ✉ [email protected]. M-Th 10:00 - 13:00 Uhr. 
  •   Panama, Mosfilmovskaya Straße, 50 Gebäude 1, ☏ +7 495 956-0729. 
  •   Paraguay, Koroviy Val street, 7/1, Büro 142, ☏ +7 499 230-1810, Fax: +7 499 230-1810, ✉ [email protected]. 
  •   Peru, Smolensky Boulevard, 22/14, Büro 15, ☏ +7 499 248-7738, +7 499 248-6794, +7 499 248-2302, +7 499 248-2766 (Konsulat), Fax: +7 499 248-0072, ✉ [email protected]. M-F 10:00-17:00. 
  •   Philippinen, Karmanitsky pereulok 6/8, ☏ +7 499 241-0563, +7 906 738 2538, Fax: +7 499 241-2630, ✉ [email protected]. 
  •   Polen, Klimashkina Straße, 4, ☏ +7 495 231-1500, +7 495 231-1573 (Visafragen), +7 495 231-1552, +7 495 2231 1554, Fax: +7 495 231-1535, +7 495 254-2286, ✉ [email protected]. M-F 09:30-13:00. 
  •   Portugal, Botanitchesky Per, 1, ☏ +7 495 981-3410, +7 495 981-3414, Fax: +7 495 981-3416, +7 495 981-3415 (Konsulat), ✉ [email protected], embptrus@col.ruMULTIPLE-EMAIL. M-F 09:30-13:00. 
  •   Katar, Koroviy Val street, 7, Büros 196-198, ☏ +7 495 980-6916, Fax: +7 495 935-7670, +7 495 980-6917. 
  •   Republik Kongo, Koroviy Val street, 7/1, ☏ +7 495 236-3368, Fax: +7 495 236-4116, ✉ [email protected]. 
  •   Rumänien, Mosfilmovskaya Straße, 64 (U-Bahnstation Kievskaya), ☏ +7 499 143-0424, +7 499 143-0427, +7 499 143-0430, (konsultieren), Fax: +7 499 143-1310, ✉ [email protected]. W F 11:00-13:00. 
  •   Saudi-Arabien, 3. Neopalimowsky pereulok, 3, ☏ +7 499 245-2310, Fax: +7 499 246-9471, +7 499 255-3463, ✉ [email protected]. M-F 09:00-15:00. 
  •   Senegal, Koroviy Val Street, 7/1, Büros 193, 194, 195, +7 499 230-2102, +7 499 230-2275, Fax: +7 499 230-2063. M-F 09:30 - 17:30 Uhr. 
  •   Serbien, Mosfilmovskaya Straße, 46, ☏ +7 499 147-4106, +7 499 147-9008, +7 499 147-4221, +7 499 147 -4105, Fax: +7 499 147-4104, +7 495 937-9615, ✉ [email protected]. M-F 09:00-13:00. 
  •   Sierra Leone, Rublevskoye Shosse, 26, Gebäude. ABl. 58, 59, ☏ +7 495 415-4166, +7 495 415-4124, Fax: +7 495 415-2985, +7 495 415-4124, ✉ [email protected]. 
  •   Singapur, pereulok Kamennaya Sloboda, 5, ☏ +7 499 241-3702, +7 499 241-3913-14-02, +7 499 241-6 Fax: +7 499 241-7507, ✉ [email protected]. M-F 09:00-17:30. 
  •   Slowakei, Yuliusa Fuchika Straße, 17/19 (Metrostation Mayakovskaya oder Belorusskaya), ☏+7 495 956-49-20, +7 495 250-1070, +7 495 250 +7 495 956-4923 (Konsulat), Telefax: +7 495 250-1521, +7 499 973-2081, ✉ [email protected]. W F 09:00-12:00. 
  •   Slowenien, Malaya Dmitrovka Straße, 14 Gebäude 1 (U-Bahnstation Pushkinskaya), +7 495 694-1568, +7 495 737-3398, Fax: +7 495 694-1568, ✉ [email protected]. W F 10:00-12:00. 
  •   Somalia, Simferopolsky Boulevard, 7А, ap. 145, ☏ +7 499 317-1572, +7 499 317-0622, Fax: +7 499 317-0622, ✉ [email protected]. 
  •   Südafrika , Granatny pereulok, 1, Gebäude 9 (Metrostation Tverskaya), ☏ +7 495 926-1177, Fax: +7 495 926-11-78, ✉ [email protected]. 
  •   Südkorea, Plyuschikha Street, 56 (U-Bahnstation Kievskaya), +7 495 783-2727, +7 495 783-2717 (Konsulat), Fax: +7 495 783-2727, +7 495 783-2797, ✉ [email protected]. 
  •   Spanien , Bolshaya Nikitskaya Straße, 50/8, ☏ +7 495 690 29 93, Fax: +7 495 691-9171, ✉ [email protected]. M-F 08:00-15:00. 
  •   Sri Lanka, Schepkina Straße, 24, Gebäude 1 (Prospekt Mira Metrostation), +7 495 688-1657-20, +7 495 688-1463, Fax: +7 495 688-9872, +7 495 688-1757, ✉ [email protected]. M-F 09:00-16:45. 
  •   Sudan, Uspensky pereulok, 4A, ☏ +7 495 699-5461, Fax: +7 495 699-3342. M-F 09:00-17:30. 
  •   Schweden, Mosfilmovskaya Straße, 60 (U-Bahnstation Kievskaya oder Universitet, Oberleitungsbusse 17 oder 34), +7 495 937-9200, +7 495 937-9201 (Visafragen), Fax: +7 495 937-9202, +7 495 937-9203 (Visa), +7 495 937-9201, ✉ [email protected], [email protected], [email protected] (Visa)MULTIPLE-EMAIL. M-F 09:00-12:00. 
  •   Schweiz, Pereulok Ogorodnoy Slobody, 2/5 (U-Bahn-Station Chistye Prudy, Turgenevskaya oder Sretensky Boulevard), ☏ +7 495 258-3830, +7 495 925-53222222, , 7 495 725-7750, Fax: +7 495 621-2183, ✉ [email protected]. M-F 09:00-11:45. 
  •   Syrien, Mansurovsky pereulok, 4 (Park Kultury Metro Station), +7 495 695-1048, +7 499 766-9528, Fax: +7 495 956-3191. M-F 09:30-15:00. 
  •   Taiwan (Konsulat der Koordinationskommission für wirtschaftliche und kulturelle Zusammenarbeit Taipei-Moskau), Tverskaya Straße, 24/2, Korpus 1, Gate 4, 5F, ☏ +7 495 956-37-86. 
  •   Tadschikistan, Granatny pereulok, 13 (Metrostation Barrikadnaya), ☏ +7 495 690-6174, +7 495 690-4186, +7 495 690-3846 +7 495 690-4657, Fax: +7 495 691-8998, ✉ [email protected]. 
  •   Tansania, Pyatnitskaya Street, 33 (Metrostation Novokuznetskaya), +7 495 953-0940, +7 495 953-8221, Fax: +7 495 953-0785, ✉ [email protected], info@tanzania.ruMULTIPLE-EMAIL. M-F 09:00-16:00. 
  •   Thailand, Bolshaya Spasskaya Street, 9 (U-Bahnstation Sukharevskaya), +7 495 608-0856, +7 495 608-0817, Fax: +7 495 690-5736, ✉ [email protected], tailand@caravan.ruMULTIPLE-EMAIL. M-F 09:00-13:00. 
  •   Togo, Gruzinsky pereulok, 3, ap. 227-228, ☏ +7 495 254-2012, Fax: +7 495 254-1965. 
  •   Tunesien, Malaya Nikitskaya Straße, 28/1, +7 495 691-2858, +7 495 691-2869, +7 495 691-6223, Fax: +7 495 691-7588, ✉ [email protected]. 
  •   Türkei, 7. Rostovsky pereulok, 12 (U-Bahnstation Kievskaya), +7 495 956-5595, +7 499 246-1252 (Konsulat), Fax: +7 495 956-5597, ✉ [email protected]. 
  •   Turkmenistan, Filippovsky pereulok, 22 (Metrostation Arbatskaya), ☏ +7 495 691-6636, +7 495 690-32-58 (Konsulat), +7 495 695-3 Fax7-16: +7 495 691-0935, +7 495 691-6591 (Konsulat). 
  •   Uganda, Koroviy Val street, 7/1, Büro 3, ☏ +7 499 230-2276, +7 499 238-0068, Fax: +7 499 230-2131, ✉ [email protected]. 
  •   Ukraine, Leontievsky pereulok, 18 (Metrostation Tverskaya oder Okhotny Ryad), +7 495 629-3542, +7 495 629-9742 (Konsulat), Fax: +7 495 629-46-81, ✉ [email protected], [email protected], [email protected].uaMULTIPLE-EMAIL. M Tu Th F 08:00-13:00. 
  •   Vereinigte Arabische Emirate, Ulofa Palme Straße, 4, ☏ +7 499 147-6286, +7 495 234-4060, +7 499 147-0066 (Konsulat), Fax: +7 495 234-4070, ✉ [email protected]. Sommer: M-F 09:00-12:00. 
  •   Vereinigtes Königreich (vertritt auch die Interessen der Commonwealth-Länder), Smolenskaya Naberezhnaya 10, ☏ +7 495 956 7200, Fax: +7 495 956 7201. Sommer: M-F 09:00-13:00, 14:00-17:00; Winter: M-F 08:00-12:00, 13:00-16:00. 
  •   Vereinigte Staaten , Novinsky Boulevard, 21 (Metrostation Barrikadnaya oder Smolenskaya), ☏ +7 495 728 50 00, ✉ [email protected]. 
  •   Uruguay, Mytnaya Straße, 3 (Metrostation Oktyabrskaya oder Dobryninskaya), +7 499 230-7765, +7 499 230-7635 (Konsulat), Fax: +7 499 230-2949, ✉ [email protected]. M-F 11:00-15:00. 
  •   Usbekistan, Pogorelskiy pereulok, 12, ☏ +7 499 230-7552, +7 499 230-00-76, +7 499 230-00-78, +7 49992 +7 499 230-00-54,Fax: +7 499 238-8918. 
  •   Venezuela, Bolschoy Karetny Pereulok, 13/15, ☏ +7 495 699-4042, +7 495 699-9561, +7 495 956-910 Fax: +7 495 956-6108 +7 495 956-6108, ✉ [email protected]. M-F 10:00-17:00. 
  •   Vietnam, Bolshaya Pirogovskaya Straße, 13 (Park Kultury oder Frunzenskaya Metrostation, Eingang von Rossolimo Straße), ☏ +7 495 245-1092, +7 495 245-0925, +7 495 246-1383 (Konsulat), Fax: +7 499 246-3121, ✉ [email protected]. W F 09:30-11:30. 
  •   Jemen, 2. Neopalimowsky pereulok, 6, ☏ +7 499 246-0648, +7 499 246-4427, Fax: +7 499 246-1798. M-F 09:00-15:00. 
  •   Sambia, Prospekt Mira, 52A, ☏ +7 495 688-5001, +7 495 688-5083, +7 495 688-5092, +7 495 6681 -0752, Fax: +7 495 975-2056. M-F 09:30-17:00. 
  •   Simbabwe, Serpov pereulok, 6, ☏ +7 499 248-3150, +7 499 248-4367, +7 499 248-4364, Fax: +7 499 248-1575, ✉ [email protected]. M-F 09:30-16:00. 

Weiter

Da Moskau das größte Verkehrszentrum Russlands und einer der wichtigsten Zufahrtsorte für ausländische Touristen ist, ist es ein günstiger Ausgangspunkt, um einen Großteil des europäischen Russland zu erkunden. Sogar eine Reise durch Moskau in die Ukraine und einige kaukasische und zentralasiatische Länder (Armenien, Aserbaidschan, Usbekistan usw.) könnte billiger sein als Direktflüge aus Europa/Nordamerika. In der ehemaligen UdSSR sind die Fahrkartenpreise oft ziemlich niedrig.

  • Goldener Ring - Alte Städte und Städte reich an historischen Gebäuden, aufgestellt im Herzen von Muskovy Russland. Es gibt viele Touristenunternehmen, die Führungen organisieren, aber Reisende mit rudimentären Kyrillischen Alphabet-Kenntnissen können dies unabhängig voneinander tun. Viele Reiseführer sind in Englisch verfügbar.
  • 1 Nischny Novgorod - der so genannte "jüngere Bruder von Moskau". Nie Nizhny Novgorod als Novgorod bezeichnen, es sind zwei absolut unterschiedliche Städte. Nischny Novgorod liegt etwa 400 km von der russischen Hauptstadt entfernt. Sie können von Moskau aus nur 3,5 Stunden mit dem Zug Lastochka oder Strizh erreichen. Wenn Sie mit Komfort dorthin kommen wollen, dann ist es am besten, Tickets in das Fach zu nehmen. Allerdings sind 3,5 Stunden auf einem reservierten Platz nicht sehr ermüdend für das Bewegen.
  • 2 Sankt Petersburg - 13 verschiedene Übernachtungszüge fahren nach Moskau für die 7-stündige (oder damit verbundene) Fahrt, die am nächsten Morgen ankommt. Versuchen Sie nicht, die Unterkünfte in den Schlafzimmern zu sparen. Sie werden das Coachauto nicht mögen, wenn Sie nicht darauf zählen, überhaupt etwas zu schlafen (in diesem Fall sollten Sie aber besser einen der Sapsan-Hochgeschwindigkeitszüge am Tag nehmen, die etwa 4 Stunden dauern, und die auf der anderen Seite des Fensters vorbeifahrenden Besucher sind schön). Sie können sogar das zusätzliche Geld für eine erstklassige Schlafkabine mit zwei bequemen Betten bezahlen. Im Preis inbegriffen ist ein kleiner Imbiss zum Abendessen und Frühstück. Für jeden Wagen gibt es einen Begleiter, der bereit ist, Tee aus klassischen Metall- und Glasteegläsern zu machen. Sehr zivilisierte Art zu reisen. Auch wenn Flugreisen eine bevorzugte Transportart sind.
  • 3 Tver — Dank seiner Stadtstruktur bekannt als "Tiny Petersburg". Das Verwaltungszentrum von Tver Oblast. Die Wolga teilt die Stadt in zwei sehr unterschiedliche Teile.
  • 4 Sergiev Posad (С р г и е в е П) (mit dem Auto: 70 km (73 km) von Moskau über den Yaroslavsky Highway - mit dem Elektrozug: von Yaroslavsky Station, Haltestelle "Sergiev Posad" (1.5h). - mit dem Bus № 388: von VDNKH Metrostation bis Sergiev Posad. Dann können Sie mit dem Bus (oder einem Minibus) zum "Zentrum" oder zu Fuß entlang Sergievskaya ul. (Straße) bis zur Aussichtsplattform auf der Blinnaya Gora (Berg) und bewundern einen herrlichen Blick auf die Trinity-St. Sergius Lavra.). - Berühmtes altorthodoxes Kloster (Troitse-Sergieva Lavra). Pendlerzüge ab Bahnhof Yaroslawski, mehrmals täglich; Fahrzeit ca. 1 1/2 Stunden. 
  • 5 Kolomna (К л о н а) (114 km (mit der Bahn) südöstlich von Moskau). - Eine hübsche mittelalterliche Stadt (2-3 Stunden von Moskau entfernt) mit einer Reihe sehr interessanter Kirchen und Klöster 
  • 6 Arkhangelskoye Palast (А р а́ х е н гль ск), Krasnogorsk (Metrostationen: "Tushinskaya"). - Eine der schönsten der Moskauer Usadbas (Anwesen) ist nur eine kurze Fahrt von elektrichka entfernt von Moskau und macht einen schönen Tagesausflug. 
  • 7 Kubinka Tank Museum (Б о н р а е т 67 km (42 km) W von Moskau). Eine der besten Rüstungssammlungen der Welt. Etwa eine Stunde westlich der Stadt. Der Zugang ist beschränkt. 
  • 8 Zentrales Luftwaffenmuseum Monino (Ц н т е л р а direkt nach der 25 km von Moskau entfernt. - Ein sehr großes Flugfeld und einige Hangars mit vielen Flugzeugen, einige von ihnen einzigartig (Tu-144, "Ilya Murometz", T-4, viele Ramjet-Kämpfer, Hubschrauber, etc). 
  • 9 Leninskiye Gorki (Г о́ к р е́ иЛ н) (10 km südlich der Moskauer Stadtgrenze), +7 495 548-9309, +7 495 548-9309, , , , [email protected]. - Ein altes Landgut, das von den kommunistischen Behörden nach 1917 enteignet wurde und von V. Lenin als sein Landwohnsitz genutzt wurde, als er krank wurde. Grosses Museum, obwohl ziemlich dezidiert jetzt. 
  • 10 Staatliche Borodino Krieg und Geschichtsmuseum und Reserve (ус Г р je nach Abb, da nach Abb als nach Abbо (Mit Vorstadtzug: vom belarussischen Bahnhof bis zum Bahnhof "Borodino" oder "Mozhaysk" (2-3 am Tag, 2 Stunden) oder Intercity-Bus № 457 bis Mozhaysk weiter - mit dem Bus zum "Borodino" Museum). Warnung: Nur vorgemäßigte Gruppenbesuche. Dies ist der Ort der berühmten Schlacht von Borodino. Museum und nationale historische Stätte. 
  • 11 Melikhovo (М л и о в е́) (65 km südlich von Moskau). Tschechow's Landhaus 
  • 12 Yasnaya Polyana (Я́ с а н о яП л direkt) (12 km (12 km) SW von Tula und 200 km (220 km) S von Moskau.). Tolstois Landhaus 
  • 13 Neujerusalem AuferstehungsKloster (Н в о р о zwischen Novoierusalimskaya (15 Min. zu Fuß) und Istra (15 Min. zu Fuß) (15 Min. mit dem Bus) elektrichka Stationen, ca. 60 km (57 km) ) von Moskau, Züge nach Istra, von Moskaus Rizhsky Vokzal (Bahnhof Riga) (~20 pro Tag, 1,5 Stunden, 130) (2011)). - Eine Klosterkunst (männlich, arbeitet) mit einer Reihe von Museen innerhalb und neben den Mauern: Das Kloster wurde 1656 von Zar Alexis II. und dem Patriarchen Nikon (seine "Zelle", ein dreistöckiges Haus steht im Park außerhalb der Klostermauern) gegründet, um dem ursprünglichen Jerusalem zu ähneln. 
  • 14 Savvino-Storozhevskiy Kloster (С в в о аи н -Tal nach Tal nach Tal nach Tal nach Tal nach Tal (65 km) W; Der Bahnhof Belorussky ist mehrmals täglich von Zvenigorod aus zu erreichen. Fahrzeit ~1h, 1,5 km (1,93 km) westlich bis zum Kloster, das sich auf einem nahe gelegenen Hügel befindet.). - Ein schönes Kloster mit interessanter Geschichte, eng mit russischen Zaren verbunden. 
  • 15 Dmitrov (Д и т о в) (65 km nordöstlich von Moskau (Züge ab Bahnhof Savelovsky, mehrere täglich, 1,5 Stunden)). - Eine Stadt am Moskauer Kanal, mit alten Kirchen, interessanten Skulpturen in den Straßen und zahlreichen Museen 
  • 16 Snegiri (40 km) NW von Moskau (Volokolamskoe hwy). Züge ab Bahnhof Rizhsky, mehrmals täglich, Fahrzeit ca. eine Stunde.). - Siedlung, die ein Denkmal der Verteidigung Moskaus während des Zweiten Weltkriegs, mit einer guten Sammlung von Panzern, und ein Museum rühmt. 
Wege durch Moskau
END ←  W   E  → Vladimir → Yekaterinburg



Landkarte

Click on map for interactive

Bedingungen Privatsphäre Kekse

© 2025  TheGridNetTM